07-06-2009

24-08-2009

Premiere auf der EPHC - die Working Hunter wird erklärt

Auf der EPHC wird es zum ersten Mal die Klasse Working Hunter geben. Da diese Klasse doch eher unbekannt ist wurden die Anforderungen mit einem APHA Richter besprochen.

Hier eine kurze Zusammenfassung:

Die Ausrüstung für die Working Hunter Klasse ist wie bei allen Hunter-Klassen, jedoch darf ein regelkonformes Martingal benutzt werden.
Der Springparcour hat mindestens 4 Hindernisse, bestehend aus mind. 8 Sprüngen. Die Richtung muß zumindest einmal gewechselt werden.

Die Hindernisse sollen einen natürlichen Look haben, so wie man sie auf einer Jagdstrecke findet. Farbig bzw. gestreifte Stangen sind nicht gewünscht.

Die Höhe der Sprünge ist gestaffelt:
Novice Amateur + Novice Youth   76,12 bis 85,00 cm
Jr. Pferde + Amateur + Youth   85,00 bis 91,00 cm
Sr. Pferde      91,00 bis 100,00 cm

Die Höhe ist jedoch regelkonform der Witterungs- und Bodenverhältnisse anpaßbar (Richter).
Die Ausführung und Stil der Sprünge, sowie die Korrektheit und Manier zwischen der Hindernisse wird bewertet. z. B. drei Verweigerungen, oder die falsche Reihenfolge der Hindernisse führen zur "Elimination".
Wenn möglich sollte das Show-Management zumindest einen Übungssprung für die Teilnehmer auf dem Abreiteplatz zur Verfügung stellen.

Alle Regeln zu dieser Disziplin findet man im 2009 Regelbuch der APHA auf Seite 120 bis 122, Regel SC-215

Vielen Dank an Susanne V. Zahner für die Informationen über Working Hunter.