26-08-2009
Bliestal Summer Slide - Attraktives Showkonzept wird mit deutlichem Anstieg der Starterzahlen belohnt

Wie bereits im Western Journal angekündigt fand am 19. Juli 2009 das einzige international gewertete Westernreitturnier im Saarland statt. Der Reiterverein Bliestal hat sich nach dem erfolgreichen Debüt mit einer NRHA Show im Jahr 2008 dazu entschlossen, die Veranstaltung dieses Jahr um einen AQHA Special Event (Reining und Trail) zu erweitern. Der Bliestal Summer Slide hatte den Schwerpunkt Reining, jedoch wurden auch die Jackpot-Klassen Trail, Western Pleasure und Western Horsemanship ausgeschrieben.
Diese Show konnte mit einem internationalen Teilnehmerfeld aufwarten, die Starter kamen aus Frankreich, Luxemburg, der Schweiz und natürlich aus Deutschland. Zum ersten Mal eingebunden in das größte Volksfest im Saarland, dem Webenheimer Bauernfest, bestätigten volle Tribünen und deutlich gestiegene Starterzahlen das gelungene Konzept der Show.

Als Richter hatte der RV Bliestal e.V. Ralf Hesselschwerdt aus Deutschland verpflichtet, der u.a. auch beim FEI Reining Masters 2007 in Oklahoma City als Richter tätig war, das im Rahmen der NRHA Futurity stattgefunden hat,.
Überwältigend war die „Übermacht“ der Starter des RV Bliestal, alle NRHA Klassen wurden von Mitgliedern des gastgebenden Vereins gewonnen. Als Seriensieger konnte man Gerd Mutscheller mit seiner Stute Sasha Whiz (Topsail Whiz x Lady Eldorado) bezeichnen, in die Reihe der siegreichen RV Bliestaler reihten sich auch Nikolaus Breyer mit GHP Miziprissypine (Great Holly Pine x Honey Dun It) und Sigrid Schumacher mit El Dorado Wind (Topsail Cody x Lady Eldorado).
Das besondere war jedoch, dass man gleich mehrfache Doppel- und sogar Dreifachsiege erreichen konnte.

Fast alle Reining Klassen liefen Class in Class, somit bot sich dem gewieften Nenner die Möglichkeit, bei einem Start in bis zu 3 Klassen gewertet zu werden. Auch wurde darauf geachtet, möglichst viele NRHA Klassen anzubieten, so wurde das Angebot von Rookie, Open, Non Pro und den entsprechenden Intermediate (Non Pro & Open) Klassen aus dem letzten Jahr um die Limited (Non Pro & Open) Klassen erweitert. Eine weitere Besonderheit waren die angebotenen AQHA Klassen. Hier war besonders herauszuheben, dass die in den AQHA Klassen errittenen Punkte auch für die DQHA Year End Highpoint Wertung berücksichtigt werden, da der Bliestal Summer Slide über das DQHA Showapproval verfügt.

Einen Doppelsieg gab es in der NRHA Limited Open: Hier siegte Nikolaus Breyer mit GHP Miziprissypine, auf den 2. Platz kam Sigrid Schumacher mit El Dorado Wind. Den 4. Platz dieser Prüfung belegte Uwe Pfeiffer mit seiner Stute Sizotas Marylin (Sizotas Doc City x San Peppys Easter).
In der NRHA Limited Non Pro erritten Mitglieder des RV gleich einen 3-fach Sieg. Es siegte Gerd Mutscheller mit Sasha Whiz, den 2. Platz belegte hier Nikolaus Breyer mit seiner Stute GHP Miziprissypine. Knapp dahinter konnte sich Nicole Pfeiffer mit Maximum Red Pepper (Maximum Performance x Pepolena Sissy) den 3. Platz sichern, auf den 5. Platz in dieser Prüfung kam ihr Ehemann Uwe Pfeiffer mit Sizotas Marylin.

Einen weiteren Doppelsieg gab es in der NRHA Open, hier fand man wieder das gewohnte Doppel aus der Limited Non-Pro, Gerd Mutscheller und Nikolaus Breyer.
In der NRHA Intermediate Non Pro wurden gar die ersten fünf Platzierungen von RV Bliestalern belegt. Auf den 1. Platz kam hier erneut Gerd Mutscheller mit Sasha Whiz, den respektablen 2. Platz konnte sich Nicole Pfeiffer mit Maximum Red Pepper sichern, gefolgt von Kathrin Maas mit Colonels Pan Flash (RS Jo Jacs Benito x Exciting Josie) auf dem 3. Platz. Den 4. Platz hatte hier Nikolaus Breyer mit GHP Miziprissypine belegt, vor Uwe Pfeiffer mit Sizotas Marylin auf dem 5. Platz. Gerd Mutscheller, Nicole und Uwe Pfeiffer konnten dieses Ranking auch in die AQHA Open Reining übertragen.
Die NRHA Rookie (Level II) Reining lieferte eine Neuauflage des Ergebnisses aus dem letzten Jahr: Champion wurde Sigrid Schumacher mit der Stute El Dorado Wind vor Nikolaus Breyer mit GHP Miziprissypine. Einen beachtlichen 4. Platz erzielte Uwe Pfeiffer mit seiner 5 jährigen Stute Sizotas Marylin, mit der er auch in der AQHA Novice Amateur Reining den 3. Platz belegte. In dieser Klasse konnte sich seine Frau Nicole mit Measles Design auf den 4. Platz setzen.

Auch die NRHA Non Pro, Intermediate Open und AQHA Amateur Reining wurden von Gerd Mutscheller und Sasha Whiz gewonnen. In der Intermediatie Open konnte sich Georg Ferl mit GM Kings Brioso auf den 2. Platz setzen.
Wie im letzten Jahr ließ es sich Herr Minister Klaus Meiser (Minister für Inneres und Sport im Saarland) nicht nehmen, den platzierten Teilnehmern des Novice Amateur Trail persönlich zu gratulieren. Er hatte wieder die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen und ließ es sich nicht nehmen, persönlich auf dem Bliestal Summer Slide anwesend zu sein.

Die angebotenen Jackpot Klassen erfreuten sich eines großen Zuspruchs und gaben auch Reitern ohne Verbandszugehörigkeit oder eigenen Pferden die Möglichkeit Turnierluft zu schnuppern.
In der Jackpot Western Pleasure konnten sich gleich zwei Bliestaler im vorderen Feld platzieren, auf den 3. Platz kam Carmen Kihm mit ihrer Stute Measles Design (Measles Hickory San x Dunnits Design), den 5. Platz sicherte sich Nicole Pfeiffer mit Maximum Red Pepper.
Der Jackpot Trail verzeichnete auf dem 3. Platz Barbara Sprunck mit ihrem Wallach Peppy, den 5. Platz sicherte sich Carmen Kihm mit Measles Design, dicht gefolgt von Doris Hunsicker mit ihrem Wallach Cashs Poco Joe (BV Smart Royal Joe x BV Cash Poco Buena).
Die Jackpot Western Horsemanship gewann Sigrid Schumacher mit El Dorado Wind, auf den 4. Platz kam hier Doris Hunsicker mit Cashs Poco Joe, knapp vor Sabrina Ambos mit ihrer Stute Floh auf dem 5. Platz.
Alles in allem konnte das kleine, aber sehr engagierte Organisations-Team auf einen gelungenen Turniertag zurückblicken. Von den Teilnehmern aus dem In- und Ausland hörte man nur positive Resonanz und die Absicht, bei einer Wiederholung eines solchen Events gerne wiederzukommen.

Der Veranstalter war mit dem Ablauf der Veranstaltung, den deutlich gestiegenen Nennungszahlen und der Anzahl der Starts sehr zufrieden. Die Absicht einen Bliestal Summer Slide in 2010 wieder im Rahmen des Webenheimer Bauernfestes durchzuführen, ist bereits im Gespräch.
Auch ist der Vorstand des RV Bliestal e.V. sehr stolz auf die teilnehmenden und erfolgreichen Mitglieder. Wir gratulieren Sabrina Ambos, Nikolaus Breyer, Georg Ferl, Philippe Hetzel, Doris Hunsicker, Kathrin Mass, Gerd Mutscheller, Nicole Pfeiffer, Uwe Pfeiffer, Sigrid Schumacher und Barbara Sprunck.

In diesem Jahr konnte die erfahrene Pferde-Fotografin Sabine Hafner (www.sabinehafner.de) aus Bruchmühlbach für dieses im Saarland einmalige Event verpflichtet werden. Fotos können über die Kontaktdaten aus ihrer Internetseite geordert werden.
Wir danken vor allem unseren Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Auf Grund unserer großzügigen Sponsoren konnten wir den ersten drei und dem letztplatzierten Teilnehmern Ehrenpreise überreichen.

Wir bedanken uns bei: La Mesa Performance Horses, PQH Pfeiffer Quarter Horses, Breug Quarter Horses, Sabine Hafner Pferdefotografie, Big S Westernstore, LSL Agri - Merzig, Cavalor Pferdefutter, Theisen Futtermittel, Blockhaus- und Fertighaushandel – Hartmut Meyer aus Bliesdalheim, Der Haus und Garten Bähr – Fritz Bähr aus Grossbundenbach, Hufbeschlag Heinz Michler, Malerbetrieb Becker, Masterhorse, Mühle Schuwer, Nösenberger Pferdefutter, Pferde Remise – Leo Ochs aus St. Ingbert, Raiffeisen-Markt Webenheim und dem Reitsportgeschäft Grieger aus Wemmetsweiler bei Illingen
Als Hauptsponsor konnte in diesem Jahr Huebeli Stud Horse Care (www.huebeli-stud.ch) gewonnen werden. Die Firma aus der Schweiz hat sich der Entwicklung von Pflegeprodukten für Pferde ohne Schadstoffe verschrieben. Wie auch schon im letzten Jahr wurde vor Ort eine umfassende Beratung angeboten.
Vorstand
RV Bliestal e.V.
Alle Ergebnisse

Quelle: RV Bliestal, Fotos Pferdefotografie Hafner, Horse & Light und Birgit Dier |