Neugierde geweckt – Nina Lill beim Tag der Offenen Tür des Brückener Reit- und Fahrvereins

Die Leute aus der Umgebung hatten in der Vergangenheit schon einiges über die Erfolge der jungen Börsbornerin gehört. So etwas spricht sich auf dem Land eben schnell rum. Unter dem Begriff Reining konnten sich allerdings selbst die Reiterinnen und Reiter des Reit- und Fahrvereins Brücken bis zum vergangenen Sonntag nichts vorstellen.
Dem machte die derzeit mit gleich mehreren Pferden erfolgreich am Start stehende Nina Lill ein Ende. Beim aktuellen Event des Reit- und Fahrvereins stellte sie in einer ansprechenden und fachmännisch moderierten Show den Besuchern die Westernreitweise und ganz speziell die Disziplin Reining vor. In schöner Manier zirkelte die junge Profireiterin mit RS Bon Ton Jac, einem ihrer aktuellen Spitzenpferde im Besitz von Uwe Gerbig, demonstrierte jeden einzelnen Bestandteil der Reining und ritt zum Abschluss eine zusammen hängende Pattern.
Bei den Anwesenden machte sich schnell Bewunderung breit, ganz besonders über die exzellente Darbietung am losen Zügel. Im Anschluss gab es von den Zuschauern noch viele Fragen an die junge Trainerin, die sich erst unlängst in ihrem Traumjob auf dem elterlichen Hof selbständig gemacht hat. Nach dem Neubau einer Halle sind nun ihre Trainingsmöglichkeiten optimal. Die alte Halle erweitert nun das Aufstallungsangebot um eine weitere Boxengasse. Für die Trainingspferde stehen neben den Boxen aber auch Paddocks zum kontrollierten Weidegang zur Verfügung.
Bestimmt hat die Vorführung bei vielen Zuschauern in Brücken die Neugierde am Westernreitsport geweckt, vielleicht wird sogar der ein oder andere einmal in Börsborn vorbeischauen. Ganz sicher ist aber eins – nur durch schöne Darbietungen dieser Art bringen wir unseren für viele noch exotischen Sport den Massen nahe. |