Deutsche Meisterschaften Reining in Aachen

Am 2. und 3. Oktober wird in Aachen auf dem CHIO-Gelände der Deutsche Meister in der Königsdisziplin der Westernreiterei gekürt. Die DM Reining wird zum zweiten Mal in Folge von Deutschlands ältestem Westernverband DQHA veranstaltet. 35 Pferd-Reiter-Kombinationen, die sich zuvor bei Qualifikationsturnieren die Startberechtigung sichern mussten, haben in den drei Altersklassen für den von der FN anerkannten Wettkampf genannt. Zehn der Teilnehmer starten in der Juniorenmeisterschaft (bis einschließlich 18 Jahre), elf haben für die Klasse der Jungen Reiter genannt. Die übrigen 14 bestreiten die Reining-DM der „Senioren“, also der Starter ab 22 Jahren aufwärts.
Hochkarätiges Starterfeld
Unter anderem geht Titelverteidiger Oliver Stein an den Start. Der 28-Jährige aus Rhede wird diesmal allerdings nicht sein 2008er Siegerpferd Dun It Starlike, sondern den Hengst Smart Little Lenic satteln. Stein ist nicht der einzige ehemalige deutsche Meister im Feld. Auch der Sieger von 2007, Volker Schmitt aus Wertheim, will es nochmal wissen. Er setzt auf Arc Surprise Oak, sein Erfolgspferd von vor zwei Jahren, um den Titel zurückzuerobern. Emanuel Ernst (Windeck) hatte 2006 mit Legends Diamond Doc das Finale der DM gewonnen. Er hat diesmal den in Italien gezogenen Hengst Zar Jac dabei. Der Meistertitel von Nico Hörmann aus Bünde liegt bereits vier Jahre zurück. Der 30-jährige hat die Stute Sparkles Pretty Gal genannt, mit der er im Vorjahr zu Bronze ritt, und ist außerdem mit Remidoc vertreten. Damit hat er als einziger Reiter zwei Chancen auf den Titel. Der amtierende Deutsche Vizemeister Steffen Breug geht wie schon 2008 mit Gatling Gun in die Ausscheidung.
Finale am Tag der Deutschen Einheit
Der Vorlauf (erster Go Round) findet am Freitag, 2. Oktober, ab 18.30 Uhr für die DM Junioren und im Anschluss für die Jungen Reiter und Senioren statt. Die besten Reiter ziehen in das Finale am Samstagabend (3. Oktober) ein. Ab 19.30 Uhr reiten die Jugendlichen und anschließend die jungen Reiter und dann die Senioren ihren Titel aus. Die nationalen Titelkämpfe werden im Rahmen der Q9 DQHA Futurity/Maturity und Int. Championship der Deutschen Quarter Horse Association ausgerichtet, die vom 2. bis 11. Oktober in Aachen läuft. Neben Reining sind bei diesem bedeutenden internationalen Westernturnier eine Vielzahl von Disziplinen wie Trail, Western Pleasure oder Western Horsemanship zu sehen.
Karten für das Finale der DM Reining sind zum Preis von 10 Euro für die Tageskarte über die DQHA Geschäftsstelle zu beziehen: (06021) 58459-0, info@dqha.de. Mehr Infos auch unter: www.dqha.de
Starterliste DM Reining
Quelle: dqha.de, Foto: horsemotion |