HIPPOLOGICA Berlin 2009:
Highlights im Showprogramm

Berlin, 15. September 2009 – Die HIPPOLOGICA Berlin, die vom
10. bis 13. Dezember 2009 in ihrer 18. Auflage zu erleben sein wird, verfolgt ein Drei-Säulen-Konzept aus Turnieren, Shows und Messe. Mit dieser Kombination aus Sport und Unterhaltung sowie Produkten und Dienstleistungen rund um Pferd und Reiter wird sie ihre Besucher begeistern.
Bei der Eröffnungsveranstaltung stellt das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse (220-jährige Tradition in der Pferdezucht und –ausbildung) seine hochdekorierten Zucht- und Besamungshengste unter dem Sattel vor. Zudem präsentieren die Neustädter Gestüte im Rahmenprogramm der HIPPOLOGICA Berlin ein Pas de deux der Klasse S und eine Dressurquadrille.
Neben den gekörten Hengsten der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse stellen sich neben dem mecklenburgischen Gestüt Ganschow regionale Berliner und Brandenburger Züchter in einer Rassenpräsentation – in der vom Zwergpony zum Shire Horse zahlreiche Rassen vertreten sind – vor.
Das Kaltblutrennen „Titanen der Rennbahn“ ist seit der erstmaligen Austragung im Jahr 2002 zu einem der vielbeachtetsten Pferdesport-Events geworden. Auf der HIPPOLOGICA Berlin zeigt der Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V., der Veranstalter von „Titanen der Rennbahn“, das Schaubild „Stuten-Mehrspänner mit Fohlen“. Das Schaubild besteht aus acht tragenden Stuten und acht Fohlen der vom Aussterben bedrohten Kaltblutrasse Rheinsch-Deutsches Kaltblut vom Kaltbluthof der Brüder Haseloff aus Brück.
Bundestrainer FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung - Fédération Equestre Nationale) für Reining Kay Wienrich stellt auf der HIPPOLOGICA Berlin diese Reitdisziplin vor. Am Freitag, 11. Dezember, und Samstag, 12. Dezember, demonstriert er traditionelle und moderne Trainingsmethoden im Rahmen des Westernprogramms.
Schäfermeisterin Anne Krüger bietet ein Showbild, das für absolute Teamarbeit zwischen Hund, Pferd und Mensch, Präzision in der Ausbildung und Konzentration pur steht. Sechs indische Laufenten - drei schwarz, drei weiß - werden von einem Team aus vier Hunden geleitet. Sie werden unter einem Pferd hindurch dirigiert und von den Hunden nach Farben sortiert.
Das El Dorado Templin präsentiert sich in diesem Jahr erstmalig auf der HIPPOLOGICA Berlin - im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung und täglich im Reitring der Westernhalle. Die aktionsgeladene, spannende Westernshow, die sonst in der Westernstadt in der Uckermark zu erleben ist, zeigt den Besuchern der HIPPOLOGICA Berlin täglich wie man rittlings auf einem Pferd reitet, wie reitend mit Pfeil und Bogen geschossen wird und wie Cowboys vom Pferd fallen, ohne sich zu verletzen.
Das gesamte Rahmenprogramm der HIPPOLOGICA Berlin ist unter www.hipppologica.de/Events abrufbar. |
|