Nachlese - Tag des Paint Horse vom 22.-23. August auf der Reitanlage Nägelspitz in Kirn
Ich mag Paint Horses. Natürlich sind auch Quarter Horses schön. Nur irgendwie
austauschbar. Bei Paints ist das anders. Jedes ist einzigartig durch seine
Scheckung.
Und diese Farbenpracht gab es dann auch am "Tag des Paint Horse" zu
bewundern. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionalgruppe Rheinland
Pfalz/Saar des PHCG dieses mal auf der Reintanlage Nägelspitz in Kirn. Die
Anlage, die zur Zeit von Jessica Pesi betreut wird bot hierfür den perfekten
Rahmen. Für zwei und vierbeinige Teilnehmer wurde bestens gesorgt.

Der Samstag wurde mit der Stuten und Fohlenshow eröffnet. Zuchtrichterin war
Frau Roth-Leckebusch.
Erfreulich, dass Frau Roth-Leckebusch ihre Bewertung den Züchtern und dem
Publikum erläuterte, die Rassemerkmale der Paint Horses darstellte und somit
auch den Zuschauern ohne Zuchterfahrung die Bewertung nahebrachte.
Die vorgestellten Fohlen konnten sich sehen lassen. Und obwohl die Wertung
dieses Jahr nicht einfach war, gewann
bei den Hengstfohlen deutlich das Fohlen der Geschwister Rauls aus
Blieskastel. Obwohl erst zwei Monate alt, konnte es in Gebäude, Typ und
Bewegung überzeugen und erhielt eine Gesamtnote von 8,2!

Vater des Fohlens ist der im
letzten Jahr nach Deutschland importierte Spook Royal Black Jack, die Mutter
Rangers Chic Bonita aus der Zucht von Bernd Herget (Wilgartswiesen), ließ
sich ihr Alter von 19 Jahren nicht anmerken und gewann dann auch die
Stutenshow mit einer Note von 8,2. Sie ist mittlerweile mit dem 8. Fohlen
tragend.

(Anmerk. WJ: Leider fehlen uns bis heute die kompletten Ergebnisse der Zuchtschau, was für alle beteiligten und erschienenen Züchter schade ist. Vielleicht sollte sich der Vorstand des PHCG RLP/Saarl. hier mal was einfallen lassen. Eine Ergebnisliste per Mail zu versenden stellt heutzutage kein Problem mehr dar.)
Nach der Zuchtshow startete der Special Event mit Wayne Laske als APHA
Richter. Schade, dass hier die Teilnehmerzahl doch eher bescheiden war.

Am Sonntag ging es dann mit dem Turnierteil weiter. Bei den Rasseoffenen
Klassen konnten dann auch deutlich mehr Starter verzeichnet werden.
Im Angebot waren:
Jugend: Trail an der Hand, Trail, Walk-Trot, Pleasure
JuxTrail
Erwachsene: Showmanship, Trail, Walk-trott, Horsemanship, Pleasure, LeadLine
Open: Pleasure, Horsemanship und Reining.

Hier die Ergebnisse
Am 03. und 04.10 findet ein weiterer PlayDay der Regionalgruppe auf dem
Rosenhof in Eppelborn statt. Infos und Meldungen gibt´s bei Inge Schorr.

Quelle u. Fotos : Jürgen Seyler, phcg |