07-06-2009

27-09-2009

GO 09 - Finale B Showmanship at Halter: Franziska Suhr neue Deutsche Meisterin

Es gibt eine neue Deutsche Meisterin der EWU in der Jugend Showmanship at Halter: Die Rheinländerin Franziska Suhr führte Fly Chic Olena zum Sieg in dieser Disziplin! Mit insgesamt 30 Platzierungspunkten setzten die Richter sie auf den ersten Rang, was für Franziska neben Titel und Ehren auch die begehrte schwarz-rot-goldene Schärpe, Goldmedaille und Pokal bedeutete.

Die Silbermedaille nahm eine Jugendliche aus der Schweiz entgegen: Die erst zwölfjährige Jael Heizmann präsentierte Buckleys Dark Moon wie ein Profi, was den Richtern 29 Platzierungspunkte wert war – eine knappe Entscheidung also.

Bronze, aber der Titel der Deutschen Vizemeisterin der EWU, ging an Katharina Dahm mit Midnight Serenade an der Hand. Sie konnte sich wie auch die Erst- und Zweitplatzierten im Vergleich zum Vorlauf noch mächtig steigern und zog vom siebten Rang nun in die Medaillen vor – 27 Punkte für dieses Paar.

Valerie Bons hingegen musste sich mit 24 Platzierungspunkten und dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben; das gleiche Ergebnis wie auf der German Open im Vorjahr. Während sie im Vorlauf noch Medaillenansprüche anmeldete, rutschte sie in diesem Finale einen entscheidenden Platz weiter nach hinten – keine Medaille also für sie und ihre 13-jährige Paint Horse-Stute Jabalina Tiger.

Das gleiche Schicksal teilte Alina Märker, die Spirit Of Magic vorstellte: Diese beiden kamen auf 18 Zähler, was Rang Fünf in dieser Entscheidungsshow bedeutete – schade; im Vorlauf konnte sich Alina noch auf dem zweiten Rang knapp hinter der Favoritin einreihen. „Ich war die vorletzte Starterin; da ist mir meine Stute im Set Up etwas eingeschlafen“, analysierte Alina, die sich aber trotzdem zufrieden zeigte.

Madleen Lehmann mit Solanos Murphy Kool verbesserte sich hingegen um vier Ränge auf Platz Sechs; 17 Punkte vergaben die Richter für ihre Vorstellung. Mit zwei Punkten Abstand folgten ihr gleich zwei Konkurrentinnen: Mit jeweils 15 Zählern wurde durch die Entscheidung des Tie Richters Nina Kleinemenke mit Giacomo an der Hand auf Rang Sieben platziert, Lea Hoffner und Top Gun BH rutschten auf den achten Platz.

Ihre Leistung aus dem Vorlauf nicht bestätigen konnte Mara Stieber, die Smile Me Seven durch die Pylonen führte. Ein echter Wehmutstropfen für sie – im Vorlauf führte sie noch das Feld an, kam in diesem Finale aber nicht über 14 Punkte hinaus.

Die Plätze Zehn und Elf belegten schließlich in dieser Reihenfolge Marisa-Sophia Bartusch, die Famous Blue präsentierte (sechs Punkte) sowie Wencke Rohwedder mit No One Else an der Hand (3 Punkte).

 

 

Quelle: Anne Wirwahn, westernreiter.com