Chuck-Klipfel-Kurs auf dem Kühbörncheshof in Katzweiler

Am 26. und 27. September 2009 war Chuck Klipfel mit seiner Lebensgefährtin Sabine Lisec zu Gast auf dem Kühbörncheshof in Katzweiler. Mit von der Partie war auch dieses Mal wieder BBQ-Bob (Robert Thompson) aus Rockenhausen-Dörnbach, der Reiter, Trainer und Freunde aufs Beste mit allen möglichen BBQ-Leckereien verköstigte. Und seine Frau Uschi ließ es sich auch dieses Mal nicht nehmen, eine spezielle „Kurs-Torte“ zu backen und mitzubringen. Auf diesem Weg noch mal ein dickes Dankeschön an Bob und seine Familie!

Im Vorfeld war dieser Kurs regelrecht von Schwindsucht befallen. Teilnehmer sprangen der Reihe nach ab, bedingt durch Krankheiten der Pferde, der Reiter (oder beides) sowie dienstlichen Verpflichtungen.
Umso glücklicher konnte sich die Organisatorin schätzen, dass sie letztendlich neun Pferde und sieben Reiter in Katzweiler begrüßen konnte.
Am späten Freitagabend reisten Chuck und Sabine an und wurden von einer lustigen und erwartungsfrohen Runde in Otterberg im „Blauen Haus“ zu einem späten Abendessen begrüßt.
Der Samstagvormittag begann ganz anders, als die Teilnehmer es sonst gewohnt waren. Chuck hatte eine DVD mitgebracht und zeigte diesen zu Beginn der Clinic. Einige kannten ihn bereits, für andere war er neu (http://www.stimmen-der-pferde.de/index/Trailer). Der Inhalt des Films regte zu Erfahrungsaustausch und Diskussionen an.
Mit neuem Input versehen ging es anschließend auf die Pferde.
Es folgte die Überprüfung der Ausrüstung (diese gehört zu Chucks Standardvorgehen) und sorgte bei dem Einen oder Anderen zu einem AHA-Effekt.
Nach dem anschließenden gemeinsamen Reiten wurden die Gruppen eingeteilt, in denen ab dem Nachmittag gearbeitet werden sollte.

Der Kurs, der eigentlich als Fortgeschrittenenkurs ausgeschrieben war, war dieses Mal recht unterschiedlich besetzt. So reichte die Palette vom Trainer bis hin zu Reitern, die einmal wöchentlich eine Stunde auf einem Schulpferd absolvierten.
Nicht nur den Reitern wurde viel abverlangt, auch Chuck und Sabine wurden gefordert, indem sie sich mehrfach täglich auf die unterschiedlichen Trainingsstände der Reiter und Pferde einstellen mussten. Außerdem wurde ein Pferd, ein vierjähriger Wallach, an beiden Tagen von Sabine im Roundpen und an der Hand gearbeitet.
Auch in diesem Kurs waren wieder leichte Unterschiede zu den vorhergehenden zu erkennen. So hat Chuck die Vorbereitungen zu Spin und Leadchange leicht abgeändert, was von den wenigen alteingesessenen Teilnehmern sogar als noch einfacher und effektiver empfunden wurde.
Man hat bei Chuck den Eindruck, nicht auf der Stelle zu treten, sondern in einen aktiven Prozess eingebunden zu sein, zumal er selbst immer wieder an seiner Trainingsmethode feilt. Besonders seine Freundschaft zu Vern Sapergia hat sich auf Beider Trainingskonzepte ausgewirkt.

Um viele Eindrücke reicher traten die Kursteilnehmer am Sonntagabend zufrieden (und satt) die Heimreise an.
In der relativ kurzen Zeit an einem Kurswochende kann Chuck nur das Wissen vermitteln, mit den Reitern trainieren und Fragen beantworten. Was die Reiter in der kommenden Zeit zu Hause daraus machen, liegt bei ihnen.
In 2010 sind zwei Kurse geplant. Vorgesehen sind Mai/Juni und September. Termine und Kursorte werden baldmöglichst bekannt gegeben und können ab Januar 2010 unter den unten angegebenen Kontaktdaten der Kurse erfragt oder hier nachgelesen werden: http://www.paradise-of-nuttree.de (Neu & Interessant).

Nochmals herzlichen Dank an
Chuck & Sabine,
Bob Thompson (BBQ-Bob) & family (for the best BBQ of the weekend),
Dieter Kunz und Anne Herrmann (Besitzer der Anlage Kühbörncheshof in Katzweiler),
Ute Reimers und Sandra Thompson für das kurzfristige Einspringen beim Übersetzen sowie
Birgit Weber für das unermüdliche Bemühen, den Kurs zu füllen.
See you in 2010!
Birgit Schmitt-Paeslack
birgit.schmitt-paeslack@arcor.de
Tel.: 06751-7684