07-06-2009

01-10-2009

FEI Europameisterschaft Reining in Kreuth: Die tschechische Mannschaft
8.-11.10.2009, Kreuth (Oberpfalz)

Auf der FEI Europameisterschaft Reining vom 8. bis 11. Oktober 2009 in Kreuth wird Tschechien nicht nur mit einem kompletten Team bei den Senioren antreten, sondern auch mit jeweils zwei Einzelreitern bei den Junioren und den Jungen Reitern.

Bei den Senioren setzt sich die Mannschaft zusammen aus Karel Barotek mit Remedys Moonshine, Hynek Machalík mit Whizard Black Jack, Tomáš Martínek mit Holly Jac Daniels und Klara Šálková mit Brooks Legacy.

Der 34-jährige Karel Barotek, der bei Vern Sapergia, Grischa Ludwig und Rudi Kronsteiner trainierte, kommt aus Vizovice. Er ist mehrfacher Tschechischer Champion und vertrat sein Land bereits bei der Europameisterschaft in Mooslargue, beim World Reining Masters 2007 und bei der FEI Weltmeisterschaft 2008. Er reitet Remedys Moonshine, einen 6-jährigen American Quarter Horse Hengst von Shining Spark, der im Besitz der Ranch Lucky Valley Petr Julina ist. Das Pferd war u.a. NRHA Derby Finalist und hat viele weitere Erfolge in USA und Tschechien auf seinem Konto.

Auch Hynek Machalík war in der Tschechischen Mannschaft, die letztes Jahr auf der FEI Weltmeisterschaft antrat. Der 41-jährige aus Slusovice geht mit Whizard Black Jack an den Start, einem 9-jährigen Hengst von Whizard Jac.

Tomáš Martínek ist mehrfacher Tschechischer Champion, gewann die Limited Open Futurity beim WRHA Fall Spectacular 2007  in USA und war NRHA Limited Open Maturity Reserve Champion 2008 beim Hungry Horse Summer Slide in USA. Der 31-jährige aus Mukarov wird auf der EM mit Holly Jac Daniels an den Start gehen, einem 7-jährigen American Quarter Horse Wallach, mit dem er dieses Jahr CJF (Czech Equestrian Federation) Reining Senior Champion wurde.

 

Klara Salkova kommt aus Kozlovice. Die 43-jährige war bereits in der Tschechischen Mannschaft bei der Europameisterschaft, bei der Weltmeisterschaft 2008, bei den Weltreiterspielen 2006 und vertrat Tschechien beim World Reining Masters 2006. Sie reitet Brook Legacy, eine 9-jährige American Quarter Horse Stute, mit der sie schon mehrfach mehrfach tschechischer Champion war.

In der Kategorie Junior starten Dominik Golminc mit Sophie O Rima und Tamara Korešová mit Smart Chiconita, bei den Jungen Reitern Jonáš Bujnoch mit Peppy Gun Rose und Ondřej Slamjak mit Smart Little Joker.
Dominik Golminc ist 17 Jahre alt und kommt aus Valašská Bystřice. Er ist Tschechischer Meister und reitet Sophie O Rima, eine 7-jährige Stute von Jac O  Rima.

Die 15-jährige Tamara Korešová ist in Blansko zuhause. Sie trainiert bei Klára Šalková und war 2008 Tschechischer Champion. Ihr Pferd: Smart Chiconita, ein 12-jähriger Hengst von Smart Chic Olena, der u.a. schon auf der FEI Europameisterschaft 2003 und 2007 lief

Jonas Bujnoch, der bei Pavel Orel trainiert, kommt aus Palkovice  und ist 20 Jahre alt. Er reitet Peppy Gun Rose, eine 6 Jahre alte Stute von Peppy Jay Leny.
Ondřej Slamják ist 19 Jahre alt und kommt aus Baška. Auf der EM sattelt er Smart Little Joker, einen 7-jährigen Hengst von Smart Chic Olena.


Die Europameisterschaft ist aufgeteilt in eine EM Senioren und (zum ersten Mal) eine für Junioren und Junge Reiter. Insgesamt geht es um ein Preisgeld in Höhe von EUR 17.000,--, wovon allein EUR 10.000,-- auf den Mannschaftswettbewerb entfallen. Dieser beginnt am 9. Oktober um 11 Uhr (Junioren und Junge Reiter), der sich gegen 14.30 Uhr die EM der Senioren anschließt. Die besten 20 werden am Sonntag, den 11. Oktober, ab ca. 12 Uhr (Junioren und Junge Reiter) bzw. 15 Uhr (Senioren) um die Medaillen in der Einzelwertung reiten. Der Vet Check ist geplant für den 8. Oktober um 14 Uhr (Junioren und Junge Reiter) bzw. 16 Uhr (Senioren).

Die EM wird von fünf Richtern gerichtet: François Zurcher (SUI), Fabrikant Yaron (ISR), Jeff Delaet (BEL), Sylvia Katschker (AUT) und George Maschalani (GER). Der höchste und der niedrigste Score werden gestrichen, die restlichen drei Scores werden addiert.


Weitere Informationen: www.nrha.de

 

 

Quelle: Ramona Billing