07-06-2009

05-10-2009

Nachlese - Ergebnisse vom 1. Bundesfinale Horse & Dog Trail-Cup 2009



Beim 1. Bundesfinale vom Horse & Dog Trail-Cup 2009 starteten am 26.09.2009 auf der German Open in Riedstadt 12 qualifizierte Reiter/Pferd/Hund-Teams von 7 teilnehmenden Landesverbände.

Der Titel "Bestes Deutsches Horse & Dog Trail-Team" ging an Angela Mariana Koser mit ihrem Pferd Peppa und Hund Yougene vom Landesverband Baden-Württemberg.

Wir möchten noch mal allen Sponsoren herzlich danken für ihre Unterstützung, denn ohne sie wäre der Horse & Dog Trail-Cup in 7 Landesverbänden mit 1. Bundesfinale nicht möglich gewesen.

Firma Continental & Pullmann
Horse & Dog - The Outfitter
St. Hippolyt
Happy Dog
FLEX-ks
Bioranch
Meiner Wenigkeit: Zentrum für Pferd & Hund - Sabine Lang


Diese Sonderprüfung mit Pferd & Hund war auch auf der German Open der Publikumsmagnet, so dass es für einige Zuschauer vor dem Eingang hieß: "Du musst leider draußen bleiben"(Hundetürschild). Denn in der Halle waren nicht einmal mehr Stehplätze frei.

Die Zuschauerränge applaudierten und tobten nach jedem gestarteten Dreiecksgespann. Es waren einige Fanclubs auch mit Landesflaggen erkennbar. Man spürte die Begeisterung aller Beteiligten und den Zuschauern an diese Prüfung. Auch den Richtern sah man die Freude in den Gesichtern an, denn alle qualifizierten Pferd/Hund-Reiterteams zeigten außergewöhnlich gute Leistungen und hatten sichtlich Spaß im Parcours.

So steht jetzt schon fest...wir sehen uns wieder...bis zum nächsten Jahr, zum 2. Bundesfinale Horse & Dog Trail-Cup 2010.




Auszug aus dem Pressebericht des "Westernreiter" der EWU (Jörg Brückner):

Angela Mariana Koser holt sich mit Peppa und Yougene im "1. Bundesfinale Horse & Dog Trail-Cup 2009" den Pullmann-Sattel.

Riedstadt war auch Austragungsort für das Bundesfinale im Horse & Dog Trail. Sieben Landesverbände hatten sich an dem von Sabine Lang organisierten Wettbewerb beteiligt und Qualifikationsturniere ausgetragen. Die jeweils zwei besten Reiter je Landesverband durften zum Finale. Hier winkte dem Sieger neben den sportlichen Ehren vor allem auch ein von Continental & Pullman gesponserter "Horse & Dog-Sattel" (http://www.sabinelang.de/216.0.html ) und das "Hundehinderniss Jumpholie" (http://www.sabinelang.de/217.0.html ) entwickelt von Sabine Lang.

Die Entscheidung über den Sieger wurde den Richtern leicht gemacht. Angela Mariana Koser steuerte auf ihrer Peppa Bar Delmaso so souverän durch den Kurs und ihr Hund Yougene war dermaß „bei Fuß“, dass alle drei Richter ihr die Höchstnote gaben. Das waren 36 Platzierungspunkte.

Tie auf dem dritten Rang

Dahinter war es ganz eng. Mit 29 Platzierungspunkten blieb die Zweitplatzierte einen Zähler vor zwei weiteren Reitern. Diesen zweiten Rang erklomm Nicole Jeske auf Shades Of Fury und mit Winnie Pooh an ihrer Seite. Der dritte Platz wurde bei jeweils 28 Platzierungspunkten durch Tie entschieden. Hier hatte Nicole Bonitz auf Charon und mit Lutz das Glück auf ihrer Seite. Der un-dankbare vierte Rang ging an Alfred Rinderknecht-Rath auf FR Smart O Lena und mit der Golden Retriever-Hündin Amyway vom Kohlsbachtal.
Auf 25 Platzierungspunkte kam als Fünfte Alexandra Brausch auf One Againe Jetsetter und mit July an ihrer Seite. Sechste wurde Silke Lahann auf Matthews Tivio und mit Jana (22). Als Siebte steuerte Christina Petrone durch den Parcours. Sie präsentierte sich auf Cheyenne und mit Tana (17). Die weitere Platzierung: 8. Luise Stuppi mit Sturmwind / Bandit (14), 9. Sabine Panier mit Henry / Amy (14), 10. Kerstin Wagner mit Shagyra / Bandley (11), 11. Heike Geißendörfer mit Anatol / Toika (8) und 12. Stefanie Jansen mit Bipol / Smarty (3).

Hier das gesamte Ergebnis:

1. Bundesfinale Horse & Dog Trail-Cup 2009

PlatzPunkteReiterLVPferdHund
1.36Koser, Angela MarianaBAWÜPeppa Bar DelmasoYougee
2.29Jeske, NicoleWSTFShades of FuryWinnie Pooh
3.28Bonitz, NicoleSAARCharonLutz
4.28Rinderknecht-Rath AlfredBAWÜFR Smart O LenaAnyway vom Kohlbach
5.25Brausch, AlexandraSAAROne Againe JetsetterJuly
6.22Lahann, SilkeME/VPMatthews TivioJana
7.17Petrone, ChristinaWSTFCheyenneTana
8.14Stuppi, LuiseRLPSturmwindBandit
9.14Panier, SabineBAYHenryAmy
10.11Wagner, KerstinB/BRAShagyraBandley
11.8Geißendörfer, HeikeBAYAnatolToika
12.3Jansen, StefanieB/BRABipol Smarty


Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Teams zu dieser super erbrachten Leistung!

 

 

Quelle: www.sabinelang.de