NRHA Reining Tour 2009: Stall Saupe beim „Heimspiel“ auf Erfolgskurs

(HPV). „Also“, begann freudestrahlend Marlene Wimmer, „das Turnier bei uns war einfach super.“ Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer vom Behrhof hat auf der NRHA Reining Summit-Schlussetappe- und dem gleichzeitigem Entscheidungsturnier für den Gewinn der Jahreschampion Buckle alles bestens geklappt. Die Organisation hat gestimmt, der Sport war gut und der Wettergott war dem Veranstalter wohl gesonnen. So konnte auf dem großen Reitplatz abgeritten- und anschließend in der Halle geshowt werden. „Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden“, sagte Marlene Wimmer. Auch die Tatsache, dass wegen der großen Nachfrage kurzfristig noch Stallzeltboxen aufgestellt werden mussten, brachten die Macher des Events nicht groß aus der Ruhe. Sie lösten diese Aufgabenstellung mit Bravour.
Mit sechs Championtiteln machte die Mannschaft vom Behrhof bei ihrem „Heimspiel“ von sich reden. Mit gutem Beispiel voran ging Cheftrainer Michael Saupe. Dreimal grüßte er als Champion in den Open Klassen. Doris Winter war bei den Non Pros zweimal erfolgreich und Jennifer Thomas sowie Peter Strey fügten je einen weiteren Sieg zur guten Bilanz hinzu. „Es war ein sehr erfolgreiches Event für unser Team“, freute sich der Coach. Spannend machte es allerdings Peter Strey bei den Green Reiner II. Seine Konkurrentin im Kampf um das Jahreschampion Buckle, Stefanie Endt, hatte einen 68er Score vorgelegt. Strey jedoch für seinen Ritt nur 67 Punkte erhalten. Der angestrebte Sieg in der Gesamtwertung schien damit in weite Ferne gerückt zu sein. Aber durch den Sieg von Jennifer Thomas, eine Teilnehmerin aus dem Saupe Team, wurde Stefanie Endt in der Punktevergabe weiter nach hinten geschoben und somit gewann doch noch der Reiter vom Behrhof. Sein Vorsprung betrug zwar lediglich fünf Punkte, aber dies spielte keine große Rolle mehr: Strey erhielt sein ersehntes Buckle. „Peter stand jubelnd und springend in der Stallgasse als die Meldestelle den Punktestand bekannt gab“, verriet Marlene Wimmer.
Auf der Veranstaltung in Moosthenning wurden in diesem Jahr über 1.400,00 US-Dollar an Preisgeldern ausgeschüttet. „Dank den großartigen Sponsoren, die da waren: Mösle Transporte in Leutkirchen, RS-Transport GmbH in Bruckberg, EST Energie und Solartechnik aus Wallersdorf, Salchow und Berger aus Altheim, das Autohaus Priller in Dingolfing, die Energietechnik direkt mit Sitz in Wiesenfelden und Pro Videntia aus Nürnberg“, wie Marlene Wimmer berichtete. Anschließend blickte die gute Seele vom Behrhof in die Zukunft. Sie sagte: „Nächstes Jahr wollen wir dieses Turnier über zwei Tage veranstalten- und auch das Preisgeld soll aufstockt werden.“
Ergebnisse (Stall Saupe):
Michael Saupe mit Lil Ruf Sailor (Besitzer Ulrike Giacalone) – Noice Horse Open, Champion
Michael Saupe mit Lil Ruf Sailor (Besitzer Ulrike Giacalone) – S/H 5 & Under, Champion
Michael Saupe mit Jacs Little Playboy (Besitzerin Doris Winter) – Inermediate Open, Champion
Jennifer Thomas mit Powernics Remidy – Green Reiner II, Champion
Doris Winter mit Jacs Little Playboy – Limited Non Pro, Champion
Doris Winter mit Jacs Little Playboy – Intermediate Non Pro, Champion
Gabriela Thiel mit Richchets Smart Star – Green Reiner I, 4th
Julia Wagner-Schuberl mit Topsail Boogy – Green Reiner I, 3rd
Siggi Beyrichen mit Lyns Last Whiz – Green Reiner I, 7th
Peter Strey mit Crockett San Badge – Green Reiner II, 5th
Ramona Söllmann mit RS Lightning Freckles – Rookie Level I, 7th
Daniela Stobl mit Smokin Leo Vintage – S/H 5 & Under, 4th
Weitere Champions:
Mathias Hilgert mit Cowgirls PB Jac – Green Reiner I,
Sandra Heigel mit Smokers Captain Chic – Novice Horse Non Pro Level 2,
Veronika Haberl mit Cowgirls PB Jac – Rookie Level 1,
Veronika Haberl mit Cowgirls PB Jac – Youth 13 under,
Max Gomair mit Spat King Delmaso – Youth 14-18,
Birgit Wenninger mit Nu Redsklena Delmaso – Rookie Level 2,
Adi Wagner mit Smart Prince Boogie – Limited Open.