Wer braucht schon Aachen, wenn man den Burghof hat – Int. DM der NCHA of Germany in Riedstadt

Ein Hallenboden, bei dem weder Kosten noch Mühen gescheut wurden, eine große Anzahl frischer Rinder und die besten Pferde und Cutter aus dem In- und Ausland – so könnte man die Internationale Deutsche Meisterschaft der NCHA of Germany in wenigen Worten beschreiben.

Auf dem bestens ausgestatteten Burghof der Familie Brodecker mit mehreren Hallen, einem weitläufigen Gelände, tollen Abreitemöglichkeiten, einem Kinderspielplatz, Ponyreiten und einem ohne zu übertreiben mega-leckeren Cateringservice fühlten sich die Cutter nebst Anhang bestens aufgehoben. Es gab bereits morgens ab 6:30 h ein umfangreiches Frühstücksbuffet mit allem was das Herz begehrt, zünftiges Mittagessen und auch bei der NCHA-Party bewirteten die Gastgeber aufs Beste ihre Gäste. Selbst an einen Sicherheitsdienst für die Pferde wurde gedacht.

Allerdings wurde der tiefe, schwere Boden in Kombination mit den oft sehr schnellen Rindern so manchem Cutter zum Verhängnis. Eine ausgezeichnete Arbeit wurde durch ein verlorenes Rind dann zu einer 66 oder 69, was bei der großen Anzahl spektakulärer Darbietungen echt schade war.

Zwei "Stars" der Cutting-Szene konnten leider nicht an diesem Event teilnehmen. Zum einen Trish La Dish, die sich beim Transport nach Riedstadt schwer verletzte und zum anderen der Abräumerhengst Kiss My Cat, der leider krankheitsbedingt im heimatlichen Stall bleiben musste. Jürgen und Lizzy Döhring waren natürlich trotzdem zu Stelle, um dem Hauptevent der NCHA beizuwohnen und die weiteren Teilnehmer anzufeuern. Selbstverständlich war auch der Sportwart Ohlly Ohlhoff anwesend, der gewohnheitsmäßig durch das Event rotierte, dass man den Eindruck bekam, er hat die Fähigkeit, an mehreren Orten gleichzeitig aufzutauchen.
Ganz international ging es in der Open zu: Deutscher Meister wurde hier der Holländer Paul Derrez mit Smartest Nina Pep, Silber ging an Uwe Niedostatek mit Peponitas Litt Girl und der Franzose Alain Boissier bekam Bronze für seine Leistungen mit Double Down Merada.

In der Klasse der Amateure siegte Wolfgang Domnick mit Joys Bobbie Cat gefolgt von Linda Villing und A Holly Berry und dem vorjahressieger Torsten Grätz auf Smart Scooter Cat.
Bei den Jugendlichen setzte sich Sandra Niedostatek an die Spitze, die wie ihr Vater Peponitas Litt Girl gesattelt hatte. Platz 2 ging an Natalie Popov und Especial Aristocat. Ladies first war in der Youth angesagt und so mussten sich Sven Oser und Boyz Aglow mit dem dritten Platz begnügen.
Alle weiteren Ergebnisse findet Ihr am Ende des Berichts.
Die Besucherzahlen waren an beiden Tagen mit über 300 Zuschauern überdurchschnittlich hoch. Die PR hat also auch alles richtig gemacht.

Die DM-Party der NCHA am Samstagabend passte auch perfekt ins gemütliche Ambiente des Burghofs. Olaf Gajewski und Helfer übernahmen den Grill und brutzelten leckere Rindersteaks, zu denen eine Auswahl von Salaten und jede Menge Freibier zu bekommen war. Eine tolle Idee, die unbedingt erhalten werden sollte (nicht das Freibier, sondern die Party). Einfach ein rundum perfekt gelungenes Event zum Ende der Saison mit dem Fazit: Wer braucht schon Aachen, wenn man den Burghof hat.

Dass Cutting etwas für Alt und Jung ist, konnte man auch in Riedstadt wieder erleben: die jüngste Starterin war die Kleine Lacey Brandt, die mit ihren 10 Jahren so manchem alten Hasen noch was vormachte. Auch Uwe Osers Stute Willys Just Do It beweist uns Jahr für Jahr, dass man mit Cutting auch im hohen Alter noch fit sein kann. Die Stute, die ihren 20sten Geburtstag bereits gefeiert hat, verpasst nur um ein Haar den Sieg in der Non Pro. Gold ging hier an den Franzosen Alain Boissier auf Double Down Merada.

Leider wirft der Tod von Trish La Dish, der sich am 24.09. ereignete, einen dunklen Schatten über die Veranstaltung. Eine der erfolgreichsten Non-Pro Stute im Cutting-Sport hatte sich unterwegs nach Riedstadt schwer verletzte, wurde in eine Klinik in der Nähe von Marl gebracht und dort ärztlich versorgt, hatte diesen Klinikaufenthalt aber nicht überstanden. Für den NCHA Sportwart und begeisterten Cutter Ohlly Ohlhoff bedeutet der Tod seiner Stute mehr als nur der Verlust seines besten Pferdes, es war eine großartige Freundschaft und wir trauern mit ihm um eine wirklich große Pferdepersönlichkeit.

Die einzelnen Ergebnisse der Show findet ihr hier:
Amateur NCHA USA
Buckle Class
Limited 10000
Limited 2000
Limited 3000
Non Pro
Open
Youth



Fotos u. Eindrücke: Angela Dinter