Indian Summer beim Tag des Appaloosa am ersten Oktoberwochenende in Kirn

Nach einem überragenden Feedback den Appaloosa Züchter bei der diesjährigen Zuchtschau der APHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland mit einem Großaufgebot an vorgestellten Zuchtstuten und Fohlen, ging der Vorstand gestärkt und motiviert zum nächsten großen Event über, das der Zuchtschau quasi auf dem Fuß folgte.

Mit dem Tag des Appaloosa auf der Reitanlage Nägelspitz in dem Nahestädtchen Kirn, wollte man die bunten Pferde indianischer Herkunft, einem größeren Publikum nahe bringen.
In kürzester Zeit und mit einem wirklich kleinen Team stellte man dafür ein beachtliches Programm auf die Beine.
Zwar hätte man sich für diese Mühe und den erfreulichen Einsatz so vieler Mitglieder ein etwas größeres Publikum gewünscht, doch man wollte auch nicht meckern. Schließlich stand diese Veranstaltung an dem ersten Oktoberwochenende in starker Konkurrenz einer Reihe von bereits etablierten Veranstaltungen im Westernsport. Doch die Appaloosafreunde trotzten der Konkurrenz und es fanden sich doch zahlreiche Interessierte und Zaungäste auf der Reitanlage Nägelspitz in Kirn ein.

In einem buten Mix aus Reitvorführungen, Zuchtpräsentationen von Hengsten, Stuten und Fohlen war der Tag bereits ausreichend gefüllt und für die Besucher kurzweilig. Die Anlagenpächter, Familie Pesi, versorgten ihre Gäste aufs Beste und auch das Wetter spielte bei dieser Veranstaltung mit.

Ich denke, ich übertreibe hier nicht, wenn ich die Darstellung der Geschichte der Appaloosa und die Vertreibung der Nez Perce Indianer als das Highlight der Veranstaltung herausstelle. In einer Bad-Segeberg-reifen Darbietung krönte das Schauspiel den Tag des Appaloosa. Für die Darsteller von der Nez Perce Ranch und der Little Rock Ranch war dies eine mehr als gelungene Premiere. Mit einem Großaufgebot an Darstellern auf ihren bunten Pferden, in beeindruckenden Szenen mit dramatischer Musik untermalt, versetzte das Team aus der Naheregion die Zuschauer ins Staunen.

Der Hauptdarsteller Stephan Glenk überzeugte in seiner Rolle als Häuptling der Nez Perce. Der Sprecher Hartwig Frenz führte die Zuschauer in die Welt der Indianer und unterstütze die Handlung mit seinen Worten. Unterstützt durch moderste Pyrotechnik und in ihren authentischen Kostümen hatte das gezeigte Stück echte Showqualitäten und es wäre wirklich schade, wenn man es lediglich in Kirn aufführte.

.
Dass der Appaloosa viele Gesichter hat, durften die Zuschauer auf vielfache Weise erfahren: Wie furchtlos sie sein können demonstrierte Anja Halberstadt mit ihrem Ritt durch brennende Tore. Ihre Gelehrigkeit zeigten erfahrene Turnierreiter in einer Demonstration der unterschiedlichen Westernreitdisziplinen. Die Freundlichkeit und das Vertrauen durfte man bei einer Freiarbeit der ehemaligen Parelli-Schülerin Anna Jaschok mit ihrem Hengst erfahren. Man konnte staunen, wie schön die Arbeit mit Pferden auf der Basis von Vertrauen und dem gegenseitigen Respekt sein kann.

Der wahrlich kurzweilige Tag endete in einem großen Finale, bei dem sich der 2. Vorsitzende der Regionalgruppe, Christan Städter, noch einmal bei allen Beteiligten bedankte.

Hier haben ein paar engagierte Züchter mit dem Tag des Appaloosa etwas Neues ins Leben gerufen und man darf hoffen, dass es nicht bei dieser einmaligen Veranstaltung bleibt.

Alle Impressionen vom Tage findet Ihr hier |