Appaloosa Zuchtschau in Rheinlandpfalz-Saarland
Die Anzahl der vorgestellten Pferde am 27. September übertraf die Erwartungen aller.
Mit insgesamt 49 Pferden stellte die Regionalgruppe Rheinlandpfalz-Saarland dieses Jahr bundesweit die meisten Pferde vor! 17 Hengstfohlen, 15 Stutfohlen und 17 Stuten zur Prämierung wurden den Richterinnen vorgestellt.
Zum Team der Richterinnen gehörten die Zuchtleiterin, Frau Dipl. Ing. arg. Britta Schielke, Frau Manuela Pfister und Frau Dr. Caroline Aschenbrenner als Co-Richterin. Alle gemeldeten Pferde waren rechtzeitig und wohlbehalten angekommen und so konnte es pünktlich um 10.00 Uhr auf der Anlage von Horst Berg und Regina Fahle in Minderlittgen losgehen. Nach den Messungen, Chipkontrollen und Pflasterproben wurden zunächst die Stuten zur Prämierung vorgestellten.
Hier bestach vor allem die Stute „N´schutschi“ gezogen von „Fire and Eays“ aus der „WSF Peppermint Silk“ im Besitz von Frau Manuela Schmitt mit einer Wertnote von 7,96.

Anschließend wurden die Stut- und dann die Hengstfohlen und ein Jährling vorgestellt.
Bei den Stutfohlen erreichte „Yukon Silver“ von „Inja Yukon“ aus der „UT Dominos Silver“ im Besitz von Sabine Kneip die Wertnote 7,83.

Das Hengstfohlen „Hy Mapiya glesskar TP“ von „Tuff Medallion“ aus der „HR Totally Pepper“ im Besitz von Frau Dunja Klimkeit, erhielt die Wertnote 7,96 und war damit auch das beste Hengstfohlen an diesem Vormittag.

Nach einem kleinen Imbiss machten sich die Richterinnen auf nach Heckenbach/Cassel. Dort hatte der Strom der anreisenden Pferdetransporter nicht mehr abgerissen und der Parkplatz stand voller „Gespanne“.
Eine Begebenheit der besonderen Art stellten die beiden Fohlen „BB Coloured Miss Cocky“ und „BB Coloured Tom Tucker“ im Besitz von Frau Barbara Breuer-Müller aus Königsfeld dar. Da sich die Mütter der beiden Fohlen nicht verladen ließen, kam kurzerhand der Vater „BB Coloured Jumpy“ mit, der mit den Fohlen auf der Weide steht. Das zeigte wieder einmal das gute Interieur unserer Rasse, dass ein Zuchthengst seine Sprösslinge begleitet.
Nachdem diese beiden Fohlen dann unbürokratisch vor allen anderen gewertet wurden, konnten sie alsbald wieder zu ihren Müttern gebracht werden.
Danach nahm die Zuchtschau in Heckenbach/Cassel ihren weiteren Lauf bis in den späten Abend. Es wurden hier 10 Stuten zur Prämierung vorgestellt, von denen auch 7 den Titel Prämienstute erreichen konnten. So waren es hier erfreulich viele Stuten, die dem Zuchtziel des Verbandes im Besonderen entsprachen. Die beste Wertnote die vergeben wurde, war die 8,13. Diese errang die Stute „Sleppwalkers Girl“ gezogen von dem „Jury Duty“ aus der „UT Sonny Times“ im Besitz von Frau Leonie Rücker.
Bei den Stutfohlen siegte an diesem Nachmittag “Appollo´s Snow Cloud“ von „White Cowboy“ aus der „Jackies Apollo Girl“ im Besitz von Herrn Sven Gomber mit der Wertnote 7,92.

Bei den Hengstfohlen bestach vor allem „RK Smooth Ranger“ von dem „A Clark Olena“ aus der „A´S Rosy Lady“ im Besitz von Rainer Kalb mit der Wertnote 8,13 und seinen artistischen Sprüngen, sehr zur Freude des Publikums.

Wir danken allen Züchterinnen und Züchtern für die Teilnahme an dieser Zuchtschau und die gute Vorbereitung darauf!
Durch den recht späten Zeitpunkt dieser großen Zuchtschau haben nun viele Pferdebesitzer auch relativ spät die Nominierung für das Zucht-Championat in Aachen erhalten, so dass der Nennschluß für die EM in Aachen auf den 07.10.09 verlängert wurde, damit es den Stuten- und Fohlenbesitzern noch möglich war, auch noch für die EM in Aachen zu nennen.
Regina Fahle, Zuchtwartin Rheinlandpfalz-Saarland
|