Vom 30.10.- 01.11.09 findet die „Pferd Stuttgart“ statt, im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch das Expertenforum Pferdegerecht vertreten sein.
"Experten", "Vorträge" und "Demonstrationen", diese drei Begriffe stehen beim Expertenforum Pferdegerecht in zentraler Position.
Das Expertenforum Pferdegerecht ist eine Plattform für alle Interessierten und Pferdefreunde, die sich im Umgang mit dem Pferd weiterentwickeln wollen.
Angeboten werden Vorträge und Demonstrationen, die von erfahrenen Experten, wie z.B. Trainern, Sattlern und Tierärzten präsentiert werden.
Vertreten sind folgende Referenten und Themen:
- Linda Weritz – „Intelligente Kommunikation mit Pferden – Akademie und Ausbildung“
- Horst Becker – „Werkzeuge klassischer Dressur – Dressur an der Doppellonge“
- Sita Stepper – „Die Grundausbildung des Westernpferdes“
- Boris Eberhard (EBETA) – „Fachmann rund um den Pferdehuf“
- Arndt von zur Gathen (Nösenberger Futter) – „Der hochtragende Wallach“ & „Die Fütterung zur Weide“
- Wolfgang Walter Horn – „Pferdekaufrecht und Gewährleistung“ & „Der Einstellvertrag: Rechte und Pflichten für Stallbetreiber und Einsteller“
- Doris Sperber & Claudia Greb – „Traditionelles Gangpferdetraining“
- Stephan Guenther – Warum baumlos? Baumlos reiten ist „In“ und „Trendy“
- Hannoveraner Verband – „Hannoveraner erleben“
„Pferdegerecht“ meint: so nah wie möglich an den natürlichen Bedürfnissen und in punkto Training ohne Einsatz von künstlichen Hilfsmitteln, sondern vielmehr durch Fachverstand und entsprechendes Können.
Ob Dressurreiter, Westernreiter, Springreiter, Gangpferdereiter oder Freizeitreiter, beim Expertenforum Pferdegerecht findet sich für jeden etwas.
Außerdem präsentiert das Expertenforum Pferdegerecht in Stuttgart zum ersten Mal das Thema „Der grüne Pferdebetrieb“.
Dieses Projekt zeigt Möglichkeiten auf, wie man im Pferdebetrieb, durch neue Innovationen, Kosten spart und dazu auch noch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Thema in Stuttgart im Rahmen dieses Projektes wird sein „Pferdemist ist kein Sondermüll, sondern wertvoller Energieträger.“
Weitere Informationen finden Sie unter www.expertenforum-pferdegerecht.com, bei Fragen wenden Sie sich an horseprojekte@gmail.com
|