07-06-2009

 

22-10-2009

Coole Quarter bei der "Hund & Pferd" Dortmund

76.000 Besucher kamen am vergangenen Wochenende zur Messe „Hund und Pferd" in die Dortmunder Westfalenhallen. Von Wirtschaftskrise war bei den Hunde- und Pferdeliebhabern keine Spur. Die Industrieaussteller zeigten sich sehr zufrieden mit den Verkaufszahlen auf der Messe. Damit war die vierte Auflage der Hund & Pferd ein großer Erfolg.

Die DQHA-Regionalgruppe NRW unter der Regie von Diana und John Royer (Five Star Ranch, Bad Sassendorf) präsentierte dem Publikum "die coolste Pferderasse der Welt".

In der großen Halle gestalteten die Westernreiter ein Schaubild mit acht verschiedenen Pferden, um so die unterschiedlichen Westernreitdisziplinen vorzustellen. "Obwohl zum Teil Schulpferde und Zuchtstuten und vierjährige Ausbildungspferde mit von der Partie waren, ließen sie sich von dem Trubel nicht beirren und zeigten, was sie können", berichtet Diana Royer.
 
Im kleinen Ring stand der DQHA ziemlich viel Zeit zur Verfügung, sodass gezielt bestimmte Disziplinen und verschiedene Ausbildungsschritte demonstriert werden konnten.
 
Reining
Chic N Chex und Sterling Sadie May
Gezeigt wurde der Ausbildungsweg des jungen Reiningpferdes (Sterling) und das "fertige Endprodukt" Chic N Chex.
Sterling war zu Beginn der Vorführung immer etwas aufgeregt, beruhigte sich aber schnell wieder, sodass das interessierte Publikum auch Problemlösungen miterleben konnte. Chic N Chex wurde schnell zum Publikumsliebling - Zirkel und Spins ohne Zügel beeindruckten beinahe alle Zuschauer.
 


Western Horsemanship
Kim Wasser
Pia Lipps
Ute Engel

Es wurde eine kurze Pattern geritten und den Zuschauern die richtige Einwirkung des Reiters auf das Pferd erklärt.
Dabei wurde viel Wert auf den korrekten Sitz gelegt, und John wandelte eine Einheit einfach in eine Sitzschule für die Reiter um, mit vielen Übungen, die die Zuschauer auch zu Hause einfach mal ausprobieren können.


 
Trail

Pia Lipps,
Ute Engel
Kim Wasser

An verschiedenen Hindernissen erklärte das Five-Star-Team die Durchlässigkeit des Westernpferdes und wie wichtig die Schulter- und Hinterhandkontrolle des Pferdes für die Disziplin Trail ist.
 


Western Riding
Diana
und Remmy Demmy
Zweierwechsel ohne Zügel und fünf fliegende Wechsel auf der Diagonalen - das beeindruckte auch den hartgesottensten Englischreiter. Nach der Demo  mit dem aktuellen DQHA Maturity Champion Western Riding gab es immer viel Zulauf am Stand.
Remmy Demmy präsentierte das American Quarter Horse einfach vorbildlich.


 
Test Rides
Einfach mal ausprobieren...
Das war das Motto und das wurde wie immer gerne angenommen.
Bereits am Freitag lagen Anmeldungen für Sonntag vor...

 

Die Fortsetzung der Hund & Pferd steht auch schon fest. Vom 15.-17. Oktober 2010 werden die schönsten Hunde und die edelsten Pferde wieder für unvergessliche Momente sorgen.

 

 

 

Quelle: dqha press / mk