07-06-2009

 

29-10-2009

ETWHA-Europameisterschaft 2010 vom 5.8. - 8.8.2010 in Alpenrod - Die ETWHA-Europameisterschaft ist wieder zu Hause angekommen!

Nach dem großen Erfolg der ETWHA-Europameisterschaft 2008 in Kreuth hat sich die ETWHA das ehrgeizige Ziel gesetzt, sowohl die Teilnehmerzahl als auch die Art und Qualität der ausgeschriebenen Disziplinen bei der EM 2010 noch zu steigern. Damit auch Teilnehmer aus den Nachbarländern nicht durch unverhältnismäßig lange Fahrstrecken benachteiligt werden, ist man bei der ETWHA glücklich über den Umstand, dass die Anlage in Gut Neuhof bei Alpenrod nach 2007 wieder für die ETWHA frei geworden ist. Viele TWH-Besitzer kennen Alpenrod als familiäre, idyllisch gelegene Anlage, in der die Europameisterschaft der Tennessee Walker über viele Jahre hinweg durchgeführt wurde. Die ETWHA will genau wieder an diese Tradition anknüpfen: Ein zentraler Standort in der Mitte Deutschlands, vertraute Umgebung, Personen die man kennt und auf die man sich verlassen kann. Unter diesem Gesichtspunkt wird es die ETWHA-Europameisterschaft künftig im jährlichen Turnus geben. Gut Neuhof hat in der Zwischenzeit kräftig aufgerüstet:

Eine zusätzliche Turnierhalle mit 30 x 70 Metern, den gewohnt großen Aussenreitplatz mit Spezialsand sowie die bekannte 20 x 60 m Reithalle. Hinzugekommen ist noch das Restaurant "Sattelkammer" mit verschiedenen Spezialitäten. Für die ETWHA-Europameisterschaft wird eigens ein Catering im Turnierbereich eingerichtet und von der Familie Buchta-Schulz betrieben. Am Samstag Abend planen wir im Rahmen von Vorführungen, Spass- und Kostümklassen ein Gala-Buffet, wie wir es auch in Kreuth hatten. Wir werden viel externes Publikum haben, da sich neben dem ETWHA-Pressesprecher auch Frank Schulz von Gut Neuhof um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert.

Campingmöglichkeiten sind direkt auf dem Gelände möglich, Campingplätze sowie Hotels, Pensionen bzw. eine Jugendherberge werden zeitgerecht in den regelmäßigen Informationen veröffentlicht.

 

Die Teilnehmer werden sich auf völlig neue Disziplinen und Anforderungen freuen können: Die Englisch- und Western Dressuraufgaben kamen in Kreuth überraschend gut an und die Teilnehmer waren sehr gut vorbereitet. Also werden wir diese auch wieder durchführen. Weiterhin wird es zwei Mannschaftswettbewerbe geben, die mit einem Wanderpokal belohnt werden. Dabei geht es nicht ausschließlich um den Gang, sondern auch um Gehorsam, Vielseitigkeit, Geschicklichkeit und Geschwindigkeit. Wir werden jeder Mannschaft verschiedene Aufgaben stellen. Die Mannschaften entscheiden selbst, wer welche Aufgabe übernimmt.

Neu ist auch die Einführung eins dritter European Grand Champion Titels:  ETWHA European Grand Champion Freestyle. Fast alle Teilnehmer und TWH-Besitzer in Europa sind Freizeitreiter. Die ETWHA geht auf diesen Umstand besonders ein. Daher wird künftig zusätzlich zu den klar Reitweise-orientierten Klassen eine Freestyle-Kategorie eingeführt, die keinen stringenten Bekleidungs- und Ausrüstungsregelungen unterliegt. Uns geht es in dieser Kategorie um die Harmonie von Reiter und Pferd und nicht um silberne Conchas oder teure Ausstattung. Daher werden sich viele Reiter in dieser Kategorie wohl fühlen und ebenfalls anspruchsvolle Aufgaben erwarten können.

Ein weiterer Schwerpunkt werden die Prüfungen an der Hand werden. Nachdem bei der EM 2008 der Trail an der Hand mit 18 Teilnehmern eine Spitzenwert erreicht hat, wollen wir 2010 mit einer geführten GHP-Prüfung, einer Fahrprüfung am Boden an der Doppellonge sowie einer Freestyle Horsemanship Bodenarbeit weitere Prüfungen auch für Jungpferde anbieten.

Am Donnerstag, den 5.8.2010 werden ganztägig Clinics und Workshops angeboten, die für gemeldete Teilnehmer kostenlos sein werden!

 

 


Quelle: Rainer Schwede, Presse ETWHA e.V., Foto: ETWHA