Gute Nachrichten von der Pferd Rhein Ruhr 2010 (19.-21.03.2010)

Nach einer kurzen Ruhephase nach dem Ende des Frühbucherrabatts kommen wieder Anmeldungen von Ausstellern. Aktuell sind es solche, die 2008 nicht dabei waren und die Erstveranstaltung abgewartet haben. Schön, dass Ihnen gefallen hat, was Sie über die Pferd Rhein-Ruhr 2008 gehört haben!
So entsteht ein vielseitiges Tages-Programm im „Grossen Ring“, denn etliche der Aussteller können Pferde mitbringen und zeigen. Das freut uns! Sehen Sie dazu einen Anfang auf der Website. Wir zeigen Springen und Dressur, Horsemanship und Kegelfahren, Barock und Tölt, Fahrsport und Zirzensik, Quadrille und Freiheitsdressur und die gesamte Bandbreite der Pferderassen. Und das Schönste: die Besucher der Messe freuen sich schon drauf! Die Besucherwerbung läuft bereits, besonders in der Fachpresse und auf regionalen Turnieren.
Zeitgleich entsteht das Programm für den Aktionsring „Lehren & Lernen“, der 2008 besonders beliebt war. Auch diesmal gibt es hier die begehrten Kurz-Seminare von etwa 30 Minuten.
Hier präsentieren sich Physiotherapeuten, Osteopathen, Ausbilder der Western-reitweise und des Horsemanship. Die Besucher sehen die Grundzüge des Einreitens und des Einfahrens, bekommen spannende Infos zur Sattelanpassung.
Diesmal liegt der Schwerpunkt noch mehr auf der Praxis, denn ein reines Theorie-Forum gibt es nicht. Alle Präsentationen sind lebendig und aktiv. Das wird den Messebesuchern gefallen!
Seien Sie dabei!
www.pferd-rhein-ruhr.de
|