07-06-2009

 

20-11-2009

Cowboyfeeling, auch in der kalten Jahreszeit - das bietet End-Of-The-Trail in Martinshöhe

 

Bei end-of-the-trail  in Martinshöhe steht nun auch bald der Winter vor der Tür und somit beginnt auch die Zeit der Reitkurse wetterunabhängig in der Reithalle.
Einige der Pferde sind noch auf den Weiden und ich habe diese Momente noch mit meiner Kamera festgehalten. Nur noch wenige Wochen und  alle Pferde beziehen wieder ihre heimischen Ställe.

 

 

Der im Mai 2009 geborene Hengst J.B.A. Junior ein Sohn von Whiz a Surprise aus Cutter Bills Lena hat sich prächtig entwickelt und wird bestimmt auch mal so erfolgreich werden wie sein Vater.

 

 

Familie Hirsch wird bald das Winter- und Frühjahrsprogramm auf den neuesten Stand bringen. Neben tollen Ausritten im Frühling stehen selbstverständlich auch wieder  Boden- und Reitkurse auf dem Programm. Die Kurse werden wie gewohnt auf die Teilnehmer abgestimmt und der Lehrinhalt nach vorhandener Personenzahl von Andreas Hirsch ( Deutscher Meister 2005 ) humorvoll und freundlich gestaltet.

Die warme Mahlzeit darf natürlich auch nicht fehlen. Birgit sorgt für Stärkungen zwischen den Kursstunden .Eine warme Mahlzeit, sowie Kaffee und  selbstgebackener Kuchen sind inklusive .
Eine solide Basis  erarbeiten - darauf legt Andreas sehr großen Wert - um lange Freude und Gesundheit der Pferde zu gewährleisten. Auch die zielgerichtete Gymnastizierung um bestimmte Manöver zu erlernen gehören zum Trainingsaufbau dazu. Alles in allem ... Ein logisch aufgebautes Training für Leistungs- und Westernfreizeitreiter das Spaß macht .
Die solide Basis wird  sich  in vorbereitenden Lektionen und gymnastitzierenden Übungen entwickeln damit man letztendlich das Manöver nur noch beim Pferd abrufen muss.
Die verschiedenen Basisübungen sind mit Pferden aller Ausbildungsstufen zu reiten. Die Kontrolle des Pferdes - auch sehr wichtiger Punkt der Ausbildung wird abwechslungsreich  pferde- und fachgerecht unterrichtet .Mit dem Pferd wird kommuniziert um auf diesem Weg eine entspannte, gewaltfreie Reitweise zu finden.

 

 

Gerne dürfen die Reitschüler auch ihre eigenen Ideen mitbringen  und mit Andreas besprechen. Wer nicht mit dem eigenen Pferd teilnimmt, dem stehen sehr gut ausgebildete Pferde  zur Verfügung mit dem Ziel dass Pferd und Mensch mit viel Spaß viel erreichen .
Fortgeschrittene Reiter werden in Westernlektionen unterrichtet wobei gezielte Übungen wie z.B. Sitz und Technik erarbeitet werden.
    
Im kommenden Jahr wird wieder der Tag der offenen Tür eingeplant - um den  Gästen  interessante Vorführungen  und bestimmte Manöver darzustellen. Auch Kids dürfen hier  mitreiten, um dem Publikum zu zeigen was sie an Lektionen erlernt haben. Die beiden Spitzen -  Hengste  Whiz a Surprise und Satins Dazellena dürfen sich natürlich auch in ihrer ganzen Pracht vor dem Publikum präsentieren.

Die komplette Reitanlage und der Saddleshop ist an diesem Tag für die Besucher  offen und darf besichtigt werden. Danach kann man gerne noch im gemütlichen Innenhof verweilen, nette Leute kennenlernen  und leckere Würstchen vom Grill geniesen .   

 

 

Das ganze Jahr über werden Geschenkgutscheine angeboten ...z.B. Einzel- Reitstunde, Bodenarbeit, Tagesritt oder  Teilnahme an einem Tageskurs usw....

Familie Hirsch und alle vierbeinigen Mitbewohner freuen  sich sicher auf Sie und Ihre Pferde

Unter der Homepage www.end-of-the-trail.de  finden Sie bald die aktuellen Termine. Für  Interessierte und diejenigen die Cowboyfeeling erleben möchten gebe ich hier gleich mal die Kontaktdaten an.:


End-of-the-trail
Zweibrückerstr.107
66894 Martinshöhe
Telefon 06372-61624

 

 

 

Text u. Fotos: Dagmar Stenger-Frank