
Wegen der wachsenden Zahl von American Quarter Horses in Deutschland hat die DQHA künftig eine stärkere Stimme beim amerikanischen Mutterverband American Quarter Horse Association (AQHA). Den Deutschen steht aufgrund der aktuellen Pferdepopulation ein zusätzlicher Sitz eines AQHA Directors zu. Der DQHA-Vorstand hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, Sportobfrau Michaela Kayser für diesen Posten vorzuschlagen. Damit die 38-Jährige tatsächlich ein Stimmrecht im Board of Directors des weltgrößten Pferdezuchtverbandes bekommt, muss die AQHA der Nominierung noch zustimmen.
Michaela Kayser lebt mit ihrem Mann Bernhard und den beiden Kindern in Wollbach in der Rhön, wo sie American Quarter Horses züchtet, All-Around Horses trainiert und Amateure und Jugendliche coacht. Die gelernte Industriekauffrau und ausgebildete Pferdewirtin Zucht und Haltung hat die Richterkarten von AQHA, APHA und NRHA und gehört den DQHA Professional Horsemen an. Jüngst war sie bei der AQHA World Show als Ringsteward dabei.
Weiterhin werden natürlich Ulli Vey und Johannes Orgeldinger die Interessen der deutschen Mitglieder beim amerikanischen Mutterverband wahrnehmen.
Quelle: dqha press / mk |