AP Stable zieht um - Andreas Pfaffl geht nach Buchloe, Gut Eschenlohmühle

Interview von Christa Kraatz (Pressestelle Royal Bavarian Cutters) mit RBC Mitglied Andreas Pfaffl AP Stable über seinen Umzug nach Buchloe, Gut Eschenlohmühle.
Hallo Andy ab wann bist Du in Buchlohe?
Ab dem 1. Januar 2010 bin ich dort. Es ist ganz leicht zu finden. Die A 96 Richtung Lindau Ausfahrt Buchloe Ost, dann noch ca. 3 Km. Ist beschildert: Gut Eschenlohmühle
Wieviele Boxen hast Du da zur Verfügung?
Momentan sind es 32. Aber im Laufe der Zeit und nach Bedarf kann ich die Boxenanzahl auf 70 erweitern.
Hast Du eine Halle?
Natürlich, eine Halle mit den Maßen 27,5 auf 62 Meter. Sogar eine Tribüne ist vorhanden und vom Stüberl kann man in die Halle schauen. Die Anlage ist also gut geeignet für Turniere.
Ist ein Außenreitplatz vorhanden?
Sogar 2 Plätze, davon ist einer 20x60 Meter und der andere ist 40x80 Meter. Dann gibt es noch einen Naturtrailplatz.
Geplant ist, einen Außenplatz mit Panels einzuzäunen, um Rinderwettbewerbe wie Cutting, Team- und Cattlepenning oder Ranch Horse Versatility ohne Probleme durchführen zu können.
Gibt es sonst noch Angebote?
Ja, wir haben da noch eine überdachte Freiführanlage.
Wie sind die Kosten für ein Pferd?
Die Innenboxen kosten € 340.-, die Paddockboxen € 360.-. inkl. MwSt
Möchtest Du einen Stall mit nur einer Reitweise?
Nein, bei uns sind alle Reiter willkommen egal ob Sie Western-, Freizeit- oder Klassisch reiten.
Sind Koppeln vorhanden?
Genügen, 7 ha stehen für den täglichen Koppelgang zur Verfügung.
Kann man auch ganz normal ausreiten?
Na sicher, wir haben hier ein wunderschönes Ausreitgelände, sogar mit einer Bachfurth.
Was bietet die Anlage sonst noch?
Vieles, z.B. täglichen Koppelgang, Einstreu nach Wunsch Stroh/Späne, individuelle Fütterung wie haferfreies Müsli, Hafer selbst Heu satt, kompetente Betreuung ist hier selbstverständlich.
Durch eine eigene Zebuherde ist jederzeit Rinderarbeit mit Anleitung möglich.
Da unserem Ansprechpartner Andreas Pfaffls Herz dem Cuttingsport zugewandt ist und bereits Rinder vorhanden sind, kann er sich gut vorstellen, ein Zentrum im Südwesten von Deutschland für alle Rinder Disziplinen auf zu bauen.
Ist ein Trainer vor Ort?
Einmal im Monat ist Judy Cunningham (bekannt aus Vatterstetten) auf der Anlage. Schulpferde sind für alle Disziplinen vorhanden - sogar für Cutting. Es werden auch immer wieder Kurse durchgeführt z.B. im März ein Cutting Kurs mit Ute Holm, der für die Mitglieder des RBC subventioniert wird.
Reitabzeichen Kurse werden ebenfalls angeboten. Für Anfang September 2010 ist evtl. ein Working Cow Horse Kurs mit Philipp Martin Haug.
Ansonsten gibt es für jede Disziplin Spezialtrainer je nach Bedarf. Trainingsmöglichkeiten für die Klassische Reitweise auf Anfrage.
Sind Turniere geplant?
Ja, sicher ist das USA approved Cuttingturnier des RBC am 24./25. Juli 2010.
Ein Ranch Horse Versatility Turnier ist geplant, Termin ist aber noch offen, dann soll es evtl. ein EWU Turnier geben. Wir haben aber mit der Planung erst begonnen.
Spezialangebot für die Teilnehmer der Americana 2010.
Da Augsburg nur 35 km entfernt ist, sind die Unterstell – und Trainingsmöglichkeiten auf der Anlage für alle Reiter sehr interessant.
Unterkünfte werden im Frühjahr bekanntgeben.
Für alle, die sich die neue Heimat von Andy ansehen möchten, für alle Freunde und Bekannte, aber besonders für alle die sich für die Anlage als mögliche neue Heimat für Ihre 4beiner interessieren, die Gelegenheit ist am
Samstag den 16. Januar 2010 ab 14.00 Uhr
Quelle: Christa Kraatz, Royal Bavarian Cutters
|