Die DQHA trauert um Eberhard Kleinmann

Mit tiefem Bedauern haben wir zu Kenntnis genommen, dass FEQHA Präsident Eberhard Kleinmann am Dienstag im Alter von 65 Jahren an seinem Urlaubsort in Kärnten (Österreich) an einem Herzinfarkt gestorben ist.
Der Immobilienunternehmer aus Plüderhausen (Baden-Württemberg) war ein Jahrzehnt lang Präsident der DQHA und wurde für seine Verdienste um Zucht und Sport von American Quarter Horses zum Ehrenpräsidenten der DQHA ernannt und 2006 in die DQHA Hall of Fame aufgenommen. Das Amt als Präsident der Federation of European Quarter Horse Associations (FEQHA) hatte Kleinmann seit 1999 inne. Im April 2009 war er erneut für zwei Jahre wiedergewählt worden. Den Reitern ist der herzliche Schwabe Kleinmann nicht zuletzt durch die Ehrungen bei den European Championships of American Quarter Horses ein Begriff.
Bereits 1979 besaß Eberhard Kleinmann sein erstes eigenes American Quarter Horse. Wenig später engagierte er sich im Vereins- und Verbandswesen. Seine Ranch Bearcreek Farms in Plüderhausen hat sich schon früh als Austragungsort von AQHA Turnieren einen Namen gemacht. Von 1982 bis 1984 war er Vize-Präsident der Deutschen Quarter Horse Association, von 1984 bis 1994 – in einer Zeit großen Zuwachses an Mitgliedern und Pferden – erster Vorsitzender. Daneben war Kleinmann lange Zeit Vorsitzender der DQHA Regionalgruppe Baden-Württemberg.
Die DQHA wird Eberhard Kleinmann ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt Brigitte Kleinmann und der gesamten Familie.
Quelle:dqha/mk |