07-06-2009

 

18-01-2010

NRHA European Futurity 2010 – „Motor für die Reining Industrie“:Bernard Fonck mit drei Futuritypferden am Start

Kreuth (Oberpfalz), 7.-13.März 2010

Am vergangenen Freitag war der erste Nennschluss für die NRHA European Futurity. Europas höchstdotierte Reiningshow findet vom 7. bis 13. März in Kreuth statt. Ausgeschrieben sind eine Full Slate NRHA Show sowie Futurityklassen für 4-jährige Pferde in vier Levels. Bis zur Futurity werden internationale Starter der verschiedenen Levels und ihre Pferde vorgestellt. Diesmal geht es um Bernard Fonck.

Der Belgier, der im vergangenen Jahr die European Futurity Open gewann und mit dem selben Pferd im Oktober NRHA Breeders Futurity Champion wurde, wird mit drei Pferden in der Open Futurity an den Start gehen: Cattlemans Cash, ND Westcoast Waiting und Gunspinner.

Cattlemans Cash ist ein Sohn von Wimpys Little Step aus einer Peppy San Badger-Enkelin. Das Pferd wurde von Bernard Fonck trainiert und gewann unter ihm im letzten Jahr sowohl die Belgische als auch die Französische Futurity. Besitzer ist BVBA Van Roosbroeck. „Cattlemans Cash hat einen super Charakter und unglaubliches Stopvermögen“, so Bernard Fonck. „Ich mag ihn sehr!“

ND Westcoast Waiting stammt von Westcoast Whiz aus einer Dry Doc-Tochter. Auch er ist von Anfang an bei den Foncks im Training. „Letztes Jahr habe ich ihn zu einer Menge Shows mitgenommen“, erläutert Fonck. „Er war noch ein richtiges Baby. Also hab ich ihn nicht wirklich geshowt, sondern trainiert und ihn ein bisschen Erfahrungen sammeln lassen. Mittlerweile ist er erwachsen geworden und sollte ready to show sein. Ein wirklich gutes Pferd. Ich habe auch seine Vollschwester Whiz N Merida geshowt.“ ND Westcoast Waiting ist im Besitz seiner Züchterin Nathalie Derua.

Bernard Foncks drittes Futurity Pferd ist Gunspinner, ein Sohn von Gunner aus einer Be Aech Enterprise-Stute. Das Pferd wurde von Tim Mc Quay trainiert, der es auch auf der Futurity in Oklahoma vorstellte. Besitzer ist Greenway Stables. "Franky kam erst vorletzte Woche nach Europa”, so Bernard Fonck. “Er scheint einen wirklich guten Mind zu haben.  Es macht wirklich Spaß, ihn zu reiten.“

Der Belgier, der seit 2006 jedes Jahr mit mindestens einem Pferd unter den Top Ten der NRHA Weltrangliste Open war, hat damit drei interessante Pferde in der Open Futurity. „Ich freue mich schon richtig auf die NRHA European Futurity“, sagt er. „Ich liebe es, Futurity Pferde zu reiten und hab drei gute Pferde dabei.“

Und er fährt fort: „Die NRHA European Futurity ist ein ausgezeichneter Motor  für die gesamte Reining Industrie. Sei es Zucht, Verkauf oder Training – alles wird positiv beeinflusst. Ich denke, die Leute werden mehr und mehr gezielt auf dieses Event hinarbeiten. Für Europa ist es von unschätzbarem Wert, ein so hochkarätiges Turnier zu haben. Ich bin sehr glücklich, dass wir diese Show haben!“

Die Organisatoren der NRHA European Futurity gehen von insgesamt ca. 350 Pferden aus, die an diesem mit $ 251.000,- added dotierten Turnier teilnehmen. Viele der großen Trainer bringen nicht nur Pferde für die Open Futurity mit. Ihre Co-Trainer starten mit weiteren Pferden in den Level 1 und 2 Klassen. Hinzu kommen die Non Pros, die gecoacht werden müssen. So kommt zum Beispiel NRHA World Champion Rudi Kronsteiner mit insgesamt acht Pferden auf die Futurity.

Ein Fest des Reiningsports - Eintritt für Zuschauer frei!

Die European Futurity beginnt mit dem ersten Go round am Sonntag, den 7. März. 2010. Das Finale findet am Wochenende 12. und 13. März 2010 statt. An den weiteren Tagen laufen eine Vielzahl weiterer attraktiver Reiningklassen. Die European Futurity ist daher für reiningbegeisterte Zuschauer ein echtes ‚Schmankerl’, zumal an allen Tagen der Eintritt frei ist.  

Trainer- und Züchtertreffpunkt in der Festhalle

Die internationale Top Reininggemeinde trifft sich zur NRHA European Futurity in Kreuth. Daher . Daher wird für 2010 ein Trainer- und Züchter-Treffpunkt in der Festhalle der Anlage geschaffen. Hier können sich Zucht- und  Trainingsställe mit einem Stand zu günstigen Preisen präsentieren.  Den repräsentativen Hintergrund bildet die Festhalle der Anlage von Gut Matheshof. Hier, direkt neben der Ostbayernhalle, können sich Züchter und Trainer vorstellen und Kundenkontakte pflegen. Ein Stand von 3 x 3 m kostet inklusive Visitenkartenwerbung im NRHA European Futurity Programm nur EUR 500,-- (zzgl. MwSt.). Selbstverständlich sind auch größere Flächen zu haben.  

Informationen und Nennung NRHA European Futurity:
Eventomania UG, Birgit Seubert, Bergstr 12, 85080 Gaimersheim, Tel. +49 8458 – 331155 Fax +49 8458 – 331156; seubert@eventomania.com;  www.nrha-european-futurity.de.

Fohlennominierung für European Futurity ab 2013:
Nick Cornelissens, Englselei 84, 2140 Borgerhout, Belgium, Tel. +32(0) 477 57 25 89, E-mail nick@nrha.com, Fax: 001 405 946 8425

 

 

Quelle: Ramona Billing, Foto: Art & Light