07-06-2009

 

02-02-2010

Swiss Heulage - Über ihre Wirkung bei Kotwasser


Über Kotwasser findet man in der Literatur wenig. Kotwasser tritt bei manchen Pferden bei Fütterung mit Heu auf, aber auch bei frischem Gras wurde es beobachtet. Eher weniger Pferde reagieren bei Heulagefütterung mit Kotwasser. Hier greifen wir unter anderem auf Kundenerfahrungen ( siehe Webseite ) zurück, welche nach der Fütterung von Swiss Heulage, das Kotwasserproblem zurückgegangen ist. Auch bei eigenen Untersuchungen konnte das festgestellt werden. Wobei Kunden bei Mitbewerber-Produkten das Problem wieder nachweisen konnten.

Deshalb ist vermutlich die Ursache bei der Struktur des Raufutters zu suchen )zu frisches Raufutter, zu feine Struktur, zu kurzfaserig, zuviel Staub, zuviel Belastung mit Pilzen und Sporen) sowie ein Zusammenspiel bei manchen Pferden mit dem Zustand der Darmflora (Wurmkuren,Antibiotika-Gaben greifen jede Darmflora an).

Unser Veterinär gibt folgende Erklärung ab:

Ursachen: verschiedene Gründe


- im Winter ist es eher schlimmer, normalisiert sich aber wieder nach einiger Zeit
- hängt mit der Futterstruktur zusammen
- Wasser wird weniger absorbiert
- das Ganze hat nichts mit der Gesundheit des Pferdes zutun
- evtl.Lactobazillen in Pulverform einsetzen (beim Tierarzt erhältlich,Dosierung nach Tierarztempfehlung)
- vielleicht mit Vaseline etwas die Haut schützen.

 


Ursula Gianotti-Pisch
0791 49949797 oder 0160 5549187
www.heulage.com