Neuer Zuchtleiter der DQHA: Dr. Hinni Lührs-Behnke |

Die Deutsche Quarter Horse Association hat einen neuen Zuchtleiter. Diese Aufgabe hat zum 1. Februar 2010 Dr. Hinni Lührs-Behnke (Verden an der Aller) übernommen.
Der 37-Jährige promovierte Landwirt ist mit Pferdezucht aufgewachsen und bringt daher beste Voraussetzungen mit, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und die führende Position der DQHA in der europäischen Westernpferdezucht weiter auszubauen. "Ein Vergleich mit Gesa Meier-Bidmon wird sich natürlich aufdrängen. Ich bin mir jedoch sicher, dass unser Kandidat für ihre Nachfolge mit seiner fachlichen Kompetenz, seiner großen Erfahrung und seinem souveränen Auftreten diese Aufgabe gewachsen ist. Wir sind zuversichtlich, dass er das Erreichte mit guten neuen Ideen weiterentwickeln wird. Er genießt unser vollstes Vertrauen“, so DQHA-Zuchtobmann Markus Rensing.
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Lührs-Behnke in der Pferdestadt Verden/Aller wird seit Generationen mit viel Passion und Engagement die Zucht von Hannoveranern betrieben. Nach dem Studium an der Kieler Agrafakultät und der Promotion hat Dr. Hinni Lührs-Behnke den Hof und die Zucht der Eltern übernommen. Seine Diplom- und Doktorarbeit beschäftigte sich mit der hannoverschen Dressurpferdezucht bzw. mit den Zuchtwertschätzungen in der deutschen Reitpferdezucht. Zur Reiterlichen Vereinigung FN bestehen durch die Tätigkeit im FN-Arbeitskreis „Zuchtwertschätzung“ gute Kontakte. Seit 2009 engagiert er sich außerdem als stellvertretender Vorsitzender im Pferdezuchtverein Verden.
DQHA press/ Melanie König
|
|