23. International Western Horse Show in Bremen: Erste Zahlen nach Nennschluss – 19 Starter im CRI bisher
|

Bremen, AWD Dome, 26.2. –27.2.2010
Nur noch drei Wochen bis zur 23. International Western Horse Show in Bremen. Das internationale Turnier eröffnet am Freitag, den 26. Februar im AWD Dome in Bremen die Turniersaison 2010. Am darauf folgenden Tag schließt sich die DQHA Convention 2010 mit dem DQHA Ball im Maritim Hotel Bremen an.
Nach dem Nennschluss liegen nun die ersten Zahlen vor. 85 Pferd-Reiter-Kombinationen aus ganz Europa sind bislang gemeldet, was 135 Starts bedeutet. Das entspricht in etwa den Zahlen des Vorjahres zu diesem Zeitpunkt, wenn man die Cuttingteilnehmer abzieht (in diesem Jahr sind keine Cuttingprüfungen ausgeschrieben). Teilnehmerstärkste Klasse ist erneut die Senior Reining mit bisher 36 gemeldeten Pferden. Diese konnte gegenüber dem Vorjahr ebenso zulegen wie die Hunter (bisher acht Pferde) und die Senior Western Pleasure (zehn Pferde).
CRI **: Anky Van Grunsven startet für die Niederlande
In Bremen findet der erste CRI ** des Jahres statt – ein wichtiger Sichtungstermine für die europäischen Reiner in Hinblick auf die Weltreiterspiele 2010 in Kentucky. 19 Pferd-Reiter-Kombinationen aus Deutschland, Belgien, Dänemark, den Niederlanden und Österreich sind bislang gemeldet. Unter anderem werden hier Nico Hörmann und die amtierende Reining Europameisterin Nina Lill am Start sein. Dazu der dreifache NRHA World Champion Open Rudi Kronsteiner (Österreich), die zweifache NRHA World Champion Non Pro Cira Baeck (Belgien) und Sylvia Rzepka, die vor zwei Jahren den CRI hier in Bremen gewann und später Fünfte auf der Reining Weltmeisterschaft wurde.
Mit Spannung wird der Ritt von Anky Van Grunsven erwartet. Die dreifache Olympiasiegerin und mehrfache Europameisterin aus den Niederlanden zählt zu den erfolgreichsten Dressurreitern aller Zeiten. Seit einiger Zeit ist sie auch im Reiningsattel zuhause und wird in Bremen alles daran setzen, sich für Kentucky zu qualifizieren.
Das Turnier beginnt um 7 Uhr mit den Halterklassen. Ihnen schließen sich die Senior Reining und der mit CHF 2500,- dotierte CRI an. Es folgen die Junior Reining und die sowohl AQHA als auch NSBA anerkannten Western Pleasure, Hunter under Saddle und Trail Klassen. Den Abschluss bildet die Mohr Life Resort Lawson Bronze Trophy Open und Non Pro. Als Richter konnten Jan Boogaerts (Belgien) und Janette Steffl (USA) verpflichtet werden. Nennschluss ist der 29. Januar 2010.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt: After Show Party und DQHA Ball
Neben dem Sport soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Daher wird es in der Bar des Maritim Hotels am 26. Februar 2010 ab etwa 20 Ihr eine After Show Party geben. Am Samstag, den 27. Februar beginnt um 10 Uhr die DQHA Convention im Kongresszentrum am Maritim. Um 18 Uhr folgt der große DQHA Ball, der den festlichen Abschluss des DQHA Jahres 2009 bildet. Hier finden auch die Ehrungen der Highpoint Champions statt.
Für all diejenigen, die bereits den sportlichen Teil in festlicher Atmosphäre genießen möchten, bieten sich die VIP Gastrotische an, die entlang der Showarena zur Verfügung stehen. Diese sind auch ein hervorragendes Präsent für Kunden und Freunde. VIP Gastrotische unter: 04473-9411113.
Tickets sind erhältlich bei TSC Tel. 0421-353637, bei Nordwest Ticket: 0421-363636 sowie allen START-TICKET und TSC eventim Vorverkaufsstellen und Reisebüros.
Informationen und Anmeldung: Sylke Stemme Tel. +49-5031-67580 Sstemme@t-online.de oder Ulli Vey Tel. +49-421-6098255 VEYQH@aol.com und www.escon-marketing.de.
CRI Ausschreibung
Ausschreibung Bremen
Quelle: Ramona Billing, Foto: Art & Light
|