Grischa Ludwig: „Großartige Show in Bremen. Es geht gleich zur Sache.“ |

(HPV). Die Winterpause ist vorüber. Für das Ludwig-Quarter-Horse-Team (LQH) vom Schwantelhof ist dies nur ein Grund von vielen, sich zielorientiert auf die Saison 2010 vorzubereiten. Nachdem Torsten Gärtner mit großem Erfolg einen zweitätigen Lehrgang in Bitz abgehalten hat, fährt Hausherr Grischa Ludwig am 13. und 14. Februar nach Matzendorf in die Schweiz. Auf der Reitsportanlage „Sport & Horses“ wird der vielfache Europameister einen Reiningkurs abhalten. Anschließend heißt es für die beiden Trainer sich auf die am 26. und 27. Februar terminierte 23. Internationale Western Horse Show im AWD Dome in Bremen zu konzentrieren: Denn im weiten Rund der Arena werden in einer ersten Qualifikation die Weichen auf den Weg zu den Weltmeisterschaften nach Kentucky (USA) gestellt.
Mit auf die 720 Kilometer lange Reise in den Norden der Republik nimmt der Ausbildungs- und Trainingsstall fünf Pferde: Hollywood Yankees Kid, im Besitz von Heike Nixdorf, A Little Whiz Please (Jennifer Nixdorf) und A Hollywood All Star werden von Grischa Ludwig geshowt. Der Quarter Horse Hengst OT Taris Dunit (Martina Wolf/Adrian Girschi, Schweiz) und Custom Profile werden von Torsten Gärtner an der Weser vorstellt. „Mit dem Turnier in Bremen steht ein großartiger Event in unserem Terminkalender. Es ist für jeden Reiner wichtig erfolgreich in die neue Saison zu starten. Diesmal hat man zudem die Weltreiterspiele im Hinterkopf. Man kann sich deshalb darauf verlassen, dass es hier in der Showarena gleich richtig zur Sache gehen wird“, erklärte Grischa Ludwig. Für Torsten Gärtner sind in der Hansestadt „die vielen Zuschauer und eine gute Stimmung“, die Garanten für eine „super Show“.
Quelle : Hans-Peter Viemann |