07-06-2009

14-02-2010

Am 26. und 27. Februar in Bremen: CRI**, DQHA – Convention und Ball



(HPV). Der erste CRI** des Jahres wird am 26. Februar im AWD Dome in Bremen ausgetragen. Im Hinblick auf die Weltmeisterschaften (3. bis 10. Oktober) in Kentucky (USA) ist die Prüfung in der Hansestadt ein wichtiger Sichtungstermin für alle europäischen Reiner. Bisher haben 21 Reiter-Pferd-Kombinationen aus Belgien, Dänemark, Deutschland, den Niederlanden und Österreich ihre Startbereitschaft erklärt. Am darauf folgenden Tag sind die DQHA Mitglieder zum Convention ins Bremer Congress Centrum eingeladen, der um 9:30 Uhr von Präsident Hans-Jürgen Förster eröffnet wird. Hier bietet sich die Gelegenheit, Fragen und Wünsche einzubringen sowie mit den Verantwortlichen zu diskutieren. Anschließend steht ab 18 Uhr der große Ball im Maritimhotel (Hansesaal) auf dem Programm.    

Zunächst jedoch wird mit Spannung die Vorstellung der dreimaligen Einzel-Dressur-Olympiasiegerin (2000 Sydney, 2006 Athen und 2008 Hongkong), Anky Van Grunsven, in der Stadt an der Weser erwartet. Die Hufschlag-Spezialistin aus den Niederlanden, die außerdem den FEI Dressur Weltcup neunmal – fünfmal im Sattel von Bonfire, viermal mit Salinero – zu ihren Gunsten entschied,  zählt zu den weltweit erfolgreichsten Dressurreitern. Die ehrgeizige Reiterin ist seit einiger Zeit auch im Reiningsattel zuhause.

Die Blicke der weiblichen Besucher werden sich bei ihrem Lauf sicherlich mehr auf das Outfit der Reiterin richten, wobei die Herren der Schöpfung mit Argusaugen beobachten werden, wie Anky ihre Lektionen in der Showarena absolviert. An der Weser wird die „Neueinsteigerin“ versuchen, sich für die Weltreiterspiele in Amerika  neben der Dressur auch im Reining zu qualifizieren. Ihr Coach und Ehemann Sjef Janssen (60): „Wir versuchen es jedenfalls...“ Wer das erfolgsverwöhnte Paar kennt, weiß aber nur zu genau, dass die 42-Jährige topfit und bestens vorbereitet in Bremen an den Start gehen wird. Den Westernreitern jedenfalls wird`s auf Grund der (kostenlosen) Werbewirksamkeit gefallen – und die geschäftstüchtige Niederländerin kann wohl ihren bisherigen Sportbekleidungs-Kollektionen eine weitere hinzufügen.

Gleich durch zwei couragierte Amazonen werden die schwarz-rot-goldenen Farben der heimischen Teilnehmer vertreten sein. Zum einen von der amtierenden 21-jährigen Doppel-Europameisterin Nina Lill aus Börnsdorf. Die zweite im Bunde ist die Bremen-Siegerin von 2008, Sylvia Rzepka. Sie wurde 1976 im bayerischen Starnberg geboren und ist jetzt in Bad Mitterndorf (Österreich) beheimatet. Außerdem ist der Mannschafts-Europameister von 2007, Grischa Ludwig (Bitz), mit von der Partie. Der (Ur)-Schwabe ist ein auf allen Events stets gern gesehener Gast. Er sagte: „Seit Jahren ist Bremen für mich ein Pflichtturnier. In diesem Jahr kommt noch hinzu, dass die erste Sichtung für die Weltreiterspiele in den USA ansteht. Das heißt, dass sofort Gas gegeben werden muss.“ Doch damit nicht genug mit den „großen“ Namen im Reiningsport: denn auch der dreifache NRHA World Champion in der Open, Rudi Kronsteiner (Österreich), wird sein Können im weiten Rund des AWD Domes  unter Beweis stellen.                                                      

 

 

 

Quelle: H.-P. Viemann