16-02-2010
Die vorläufigen Termine und Bedingungen für den Bayern-Cup 2010 der Royal Bavarian Cutters

Der RBC e.V. führt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Anlagenbesitzern im Jahr 2010 einen Bayern-Cup durch.
Sponsoren für diesen Cup sind die Firmen:
Running-Horses, Reitsportzubehör24 und das Autohaus Wüst
Angeboten werden ein Open-Cup, Non-Pro-Cup, Ltd. 50-Cup, Youth-Cup und ein Rookie-Cup.
Open:
Keine Limitierung bezüglich der Pferde welche in dieser Klasse pro Reiter vorgestellt werden. Der Reiter muss die aktive Mitgliedschaft beim RBC besitzen, der Pferdeeigentümer muss mindestens die passive Mitgliedschaft beim RBC besitzen. Die Punkte sammelt immer das Pferd.
Non-Pro:
Die Anzahl der Pferde die in dieser Klasse gestartet werden dürfen ist auf zwei begrenzt. Der Reiter muss die aktive Mitgliedschaft beim RBC besitzen. Die Punkte sammelt immer die Pferd/Reiter Kombination.
Ltd. 50:
Die Anzahl der Pferde die in dieser Klasse gestartet werden dürfen ist auf zwei begrenzt. Der Reiter muss die aktive Mitgliedschaft beim RBC besitzen. Er muss berechtigt sein in dieser Klasse zu starten (nicht mehr als 50 Cutting-Punkte). Die Prüfung wird Show in Show mit der Non-Pro Klasse durchgeführt. Die Punkte sammelt immer die Pferd/Reiter Kombination.
Youth:
Der Starter in dieser Klasse muss nicht im Besitz des Pferdes sein, jedoch ist die aktive Mitgliedschaft des Reiters und mindestens die passive Mitgliedschaft des Pferdebesitzers beim RBC erforderlich. Die Anzahl der Pferde die in dieser Klasse gestartet werden dürfen ist auf zwei begrenzt. Die Punkte sammelt immer die Pferd/Reiter Kombination.
Pferde dürfen unter verschiedenen Reitern mehrmals gestartet werden.
Startberechtigt in dieser Klasse sind Jugendliche, die am 1. Jan. des betreffenden Showjahres noch 18 Jahre alt sind.
Rookie:
Rookies können zwei Jahre in dieser Klasse starten. Sie sind im ersten Kalenderjahr ohne Mitgliedschaft beim RBC e.V., im zweiten Jahr mit Mitgliedschaft in der Klasse Rookie startberechtigt, sofern diese angeboten wird.
Startberechtigt sind, Reiter die noch keine Cutting Turniere in den Non-Pro oder Open Klasse beim RBC bestritten haben, oder weniger als 2 Jahre in der Rookie oder Any-Horse Any-Rider Klasse gestartet sind.
Reiter, die im laufenden Showjahr in der Open oder in den Non-Pro Klassen starten, sind ab diesem Zeitpunkt in der Rookie Klasse nicht mehr startberechtigt.
Jeder Reiter darf maximal 2 Pferde pro Show starten.
Das Pferd, welches der Rookie startet, muss nicht in seinem Besitz sein, jedoch ist mindestens die passive Mitgliedschaft des Pferdebesitzers beim RBC erforderlich.
Pferde dürfen unter verschiedenen Reitern mehrmals gestartet werden.
Die Punkte sammelt immer die Pferd/Reiterkombination.
Richter: Gerichtet werden die Shows von Richtern gemäß der Zusatzvereinbarung des RBC e.V.
Cup-Wertung: Gewertet wird unabhängig von der Starterzahl nach folgender Tabelle
1. Platz |
2. Platz |
3. Platz |
4. Platz |
5. Platz |
6. Platz |
7. Platz |
8. Platz |
10 Punkte |
8 Punkte |
6 Punkte |
5 Punkte |
4 Punkte |
3 Punkte |
2 Punkte |
1 Punkt |
Jeder Starter der mit einem Score von „60“ oder „0“ bewertet wird, erhält keine Cup Punkte.
Beim Cup gibt es ein Streichergebnisse
1. Platz |
€ 300,-- |
Trophy |
2. Platz |
€ 200,-- |
Trophy |
3. Platz |
€ 100,-- |
Trophy |
Preise: Open / Non-Pro u:
Ltd.50
1. Platz |
-- |
Trophy |
2. Platz |
-- |
Trophy |
3. Platz |
-- |
Trophy |
Youth u. Rookie
Vorgesehene Turniere:
Patriot-Ranch |
Sedlec/Tschechien |
17./18. April |
2010 |
Pferd International |
81929 München |
15. Mai |
2010 |
Weglöhner QH |
91741 Gundelsheim |
19./20. Juni |
2010 |
AP-Stable |
86862 Lamerdingen |
01./02. August |
2010 |
Wild-West-Ranch |
Hahnbach |
02./03. Oktober |
2010 |
BM |
Kreuth |
30./31. Oktober |
2010 |
Bei allen Turnieren wird grundsätzlich nur der 1. Durchgang für den Cup gewertet.
Die Siegerehrung findet beim Abendessen der Bayerischen Meisterschaft statt.
Quelle: rbc |