05-03-2010
Ludwig Quarter Horses: mit 14 Pferden zur European Futurity nach Kreuth

(HPV). Auf der NRHA European Futurity (7. bis 13. März) in Kreuth werden aus dem Ausbildungs- und Turnierstall Ludwig Quarter Horse (LQH) insgesamt 14 Vierbeiner gesattelt. Bei der zweiten Auflage dieses Events sind 14 Nationen am Start. Mit dabei werden die Trainer Grischa Ludwig und Torsten Gärtner sowie acht Non Pros von der Schwäbischen Alb in Bitz sein. Das Team vom Schwantelhof wird „voll in Aktion und Stress sein“ stellte LQH-Managerin Sylvia Maile fest, denn „um Erfolge zu erreichen müssen Reiter und Pferde optimal betreut und vorbereitet werden.“
Grischa Ludwig wird in der Oberpfalz mit drei Pferden in der Futurity an den Start gehen: A Good Ole Sparky und Pine Smoking Cash, beide Tiere stehen im Besitz von Roy de Bruin (Niederlande), sowie Top Flash Cody, ein Pferd aus dem Stall von Ewald Zündel. „Im übrigen“, so erklärte der Trainer: „Pine Smoking Cash kommt aus dem ersten Fohlenjahrgang von Coeur D Wright Stuff.“ Grischa Ludwig ist erfreut über seinen Nachwuchscrack, dem er beiläufig auch „ein großes Potenzial“ bescheinigt. Er sagt weiter: „Ich freue mich schon darauf, ihn im weiten Rund der Ostbayernhalle zu showen.“ Da der Vierbeiner bei LQH ausgebildet wurde, darf man auf die Ergebnisse in Kreuth gespannt sein. Sylvia Maile verdeutlicht das Leistungsvermögen: „Der Wallach war bereits im letzten Jahr Reserve Champion auf der gut besetzten belgischen Futurity,“ Mit dem jetzt elfjährigen Hengst Coeur D Wright Stuff feierte der 36-Jährige viele große internationale Erfolge. Der jetzt als Deckhengst dienliche, wurde Mitte 2009 auf der CS Ranch von Corinna und Michael Schumacher (Givrins/Schweiz) aus dem großen Sport verabschiedet.
Mit A Good Ole Sparky startet der Ludwig einen Vierbeiner, der in den USA gezüchtet und jenseits des großen Teiches auch schon gestartet wurde. Das Pferd ist seit einigen Wochen bei LQH. Der Dritte im Bunde ist ein Sohn von Freckles Top. Top Flash Cody wurde von Sven Bürig ausgebildet und steht seit gut sechs Monaten in den Stallungen auf dem Schwantelhof. Torsten Gärtner wird A Big Time Lady vorstellen. Mit dieser Big Time Rooster-Tochter wurde der Trainer im Jahr 2009 Reserve Champion in der Limited Open auf der NRHA Breeders Futurity.
Nebenbei bemerkt: Die Veranstaltung vor Jahresfrist in Kreuth war für den schwäbischen Stall sehr erfolgreich. Grischa Ludwig wurde im Sattel des Quarter Horse Hengstes Whizoom, Besitzerin ist Jennifer Nixdorf, in der Limited Open Champion – und guter Vierter in der Open. Zudem ritt der Professional Ruf N Tari (Markus Kraus) auf den siebten Platz. Diesen Rang teilte er sich mit Torsten Gärtner, der DC Rooster (B&B Partnership) aufgezäumt hatte. Seit März 2009 gehört „TG“ wieder zum LQH Team und bildet zusammen mit Grischa Ludwig und Sylvia Maile eine Crew par Excellenze.
Quelle u. Foto: H.-P. Viemann
|