06-03-2010
Slide Away: Champion – und Vizetitel für Michael Saupe

(HPV). Der „Slide Away“ in Kreuth war für das Team von Michael Saupe die erste Show in diesem Jahr. „Unsere Reiner wollten nach der langen Winterpause sehen wie fit die Pferde waren, aber auch um einige Neuzugänge zu testen“, erklärte der Trainer. Der Trip in die Ostbayernhalle hat sich für die Crew vom Behrhof gelohnt. In der Novice Open (Level 2) siegte Michael Saupe im Sattel von Lil Ruf Sailor mit einer 72,5 vor dem belgischen Reiterehepaar Bernard und Ann Fonck. Bernard sicherte sich mit Cattlemans Cash und ND Westcoast Waitling (je 71,5 Punkte) den zweiten Platz. Ann folgte mit Diamond Cat Fifty (71,0) auf Rang vier. „Mit meinen Läufen in diesem Wettbewerb war ich rundum zufrieden“, resümierte Michael Saupe, denn er showte außerdem Ima Sioux Olena, der im Besitz von Sandra Gottwald steht, auf den achten Rang (70,0).
In der Intermediate Open setzte Michael Saupe ebenfalls Akzente. Mit Jacs Little Playboy (Besitzerin: Doris Winter) wurde er mit einer 71,5, beim Sieg von Jürgen Pieper (Hechingen/72,0)) mit BT Smartest Dude, Vize-Champion zusammen mit Friedemann Burkhardt und Dream Bout Chics. Zudem wurde der 34-Jährige mit Topsail Boogy (70,0) an vierter Stelle eingereiht. Auch in der 5 & under Open platzierte sich der Professional. Mit Lil Ruf Sailor belegte er Rang fünf. Begeistert war Marlene Wimmer von der Leistung des Hengstes: „Lil Ruf Sailor, mit dem Michael letztes Jahr im Finale der NRHA Germany Limited Open Futurity war, hat heuer seine Sache wieder prima gemacht.“
Doris Winter überzeugte ebenfalls. Bei den Non Pros wurde sie in der Novice Horse (Level 2) mit Jacs Little Playboy (69,0) Dritter. Ferner platzierte sich die Amazone im Sattel von SL Lil Peppy Tucker (68,5) auf Rang vier. Diesen Platz belegte die Reiter-Pferd-Kombination mit einem 69,0 Score auch in der Intermedaite. Bei den Green Reinern I und II war es Ulrike Giacalone die mit Lil Ruf Sailor den Sieg davon trug. „Es war ihr erster Start nach einer fünfjährigen Pause“, freute sich Michael Saupe über ihre guten Vorstellungen, die mit einer 71,0 und 68,0 benotet wurden. „Es war für unseren Stall eine erfolgreiche Reise. Michael und ich hätten nichts dagegen, wenn die Saison weiter so verlaufen würde“, erklärte Marlene Wimmer die noch anmerkte, dass der von Adi Wagner in den drei Hallen neu gebaute Boden „sehr gut gewesen sei.“
Quelle: H.-P. Viemann, Foto: Art & Light
|