12-03-2010
LQH: Zwei Pferde im großen Finale der Futurity – Gärtner Ltd. open Champion

(HPV). Nachdem Grischa Ludwig im Go Round mit seinem Hengst God Old Sparky großes Pech hatte und eine 0 scorte, gelang dem 36-Jährigen mit Top Flash Cody, der im Besitz von Ewald Zündel steht, der Einzug ins Open Finale (Level 4) der European Futurity in Kreuth. Anschließend zog Torsten Gärtner mit A Big Time Lady ebenfalls zum Schlussakkord in die letzte Runde ein.
In seinem Vorlauf mit God Old Sparky verlor der Schwabe vor dem zweiten Galoppwechsel im Sattel von God Old Sparky einen Zügel, sodass für alle sichtbar eine Nullnummer perfekt war. „So etwas kann halt mal passieren“, sagte Ludwig, der sich jedoch arg ärgerte, zumal ihn dieses Missgeschick „ausrechnet auf der European Futurity“ ereilte. Trotzdem schaute LQH-Managerin Sylvia Maile sofort wieder nach vorne und erklärte: „Jetzt liegt unser Hauptaugenmerk auf Top Flash Cody, der von über 120 Konkurrenten den Sprung unter die Top 20 geschafft hat.“
Torsten Gärtner kam mit A Big Time Lady, Besitzerin ist Tanja Bauer, zunächst "nur" unter die besten 40 Teilnehmer. Er erhielt damit jedoch im Consolations Run eine zweite Chance, sich doch noch für das Finale zu qualifizieren und einen der letzten fünf Finalplätze zu ergattern. „Dies gelang ihm trotz des undankbaren ersten Startplatzes souverän“, berichtete Sylvi Maile.
Torsten Gärtner mit OT Taris Dunit in der Limited Open Champion
Besonders imponierten – und mit Beifall überschüttet wurden, nicht nur vom gesamten LQH-Team, die Leistungen von Trainer Torsten Gärtner und OT Taris Dunit. In der Limited Open wurde die Reiter-Pferd-Kombination mit einen 218,5 Score Champion. „Ich habe das Pferd dreimal geshowt und immer habe ich konstante Leistungen abrufen können“, stellte Torsten Gärtner seinem Vierbeiner ein klasse Zeugnis aus. Auf den Silberrang platzierten sich gemeinsam (Score 218,0) zwei Italiener: Andrea Manicci mit Conquistador Dun It und Paolo Fabbri, der im Sattel von River in Food saß. OT Taris Dunit, der Hengst ist im Besitz von Martina Wolf und Adrian Hirschi, ist erst seid gut einem Monat im Training auf dem Schwantelhof in Bitz. Wie bekannt, überzeugte er bereits vor Wochenfrist in Bremen mit seinem dritten Platz in der Lawson Trophy Open. „Mit diesem Erfolgen hat der Hengst gezeigt was für ein Vermögen in ihm steckt“, freute sich Torsten Gärtner riesig über seine Resultate mit OT Taris Dunit – und seinen Triumph im Finale der Limited Open in der Ostbayernhalle.
Quelle u. Foto: Hans-Peter Viemann |