07-06-2009

15-03-2010

die frankenpferd2010 stellt sich vor - 02.-04.07.2010 in Arnstein/Unterfranken



Kaum ein Tier hat den Menschen über Jahrtausende so in seinen Bann gezogen und wurde Bestandteil von ganzen Kulturen und Völkerstämmen wie das Pferd. Über den Bereich Arbeit und Begleiter bei der Jagd oder im Kampf ist es schon lange hinausgewachsen. Das Pferd und seine Faszination sind ein wichtiger Bestandteil der Freizeit von Millionen von Menschen in Deutschland geworden. Vom Shetlandpony vor der Kutsche, edlen Arabern, Warmblütern im Spring- und Dressursport, Gangpferderassen, Western Horses bis hin zum schweren Kaltblut findet man in Deutschland wohl alle Pferderassen. Auch als Partner in der Therapie von Behinderten und Kindern hat das Pferd seinen festen Platz. Gerade in Franken und den angrenzenden Gebieten Bayerns sowie Hessen und Baden Württemberg finden sich Züchter, Ausbilder, Ranches und Gestüte all dieser vielen Rassen und Reitweisen.
Dies war der Anlass all dem Pferdesport Frankens, wie auch den Fachhändlern der Region die Möglichkeit zu geben sich einem breiten, pferdebegeisterten Publikum zu präsentieren.

Für die Schirmherrschaft konnten gewonnen werden:
Frau Marlene Neckermann (Nichte von Josef Neckermann)
Herr Joachim Spatz (Mitglied des Deutschen Bundestag)
 

Mixtur aus Information, Verkauf und Show

Den Besucher erwarten Stände mit Zubehör, Bekleidung, Stallbedarf aber auch Aussteller rund um Themen wie Pflege und Gesundheit. Für diesen Part Gesundheit wird es einen speziellen Ausstellungsbereich mit einem Platz für die Arbeit am Pferd und einen Symposiums-Bereich für Vorträge geben. Natürlich werden sich Gestüte, Ranches und Sport– und Zuchtverbände ebenso präsentieren wie Ausbilder und Trainingsställe. Hierzu habe diese die Gelegenheit, auf den verschiedenen Vorführringen (20 x 20 m bis 60 x 25 m) mit ihren Pferden zu arbeiten und ihre Rassen, Arbeitsweisen und Trainingsmethoden einem breiten Publikum näher zu bringen. Schon in der Zeit der Vorbereitung und Planung zeigt sich der umfangreiche Mix aus Information und Show. So werden sich unter anderem Verbände wie der VFD (u.a. mit berittenem Bogenschießen) ebenso präsentieren wie Sportverbände aus allen Bereichen der Reiterei. Man wird Warmblüter, Quarterhorses, Ponyrassen, Kaltblüter, Araber, Lipizzaner und Criollos ebenso live im Showring erleben wie z.B. die edlen südamerikanischen Paso Finos.
Ein Einladungsturnier der Springreiter für das Barrierespringen, Dressurvorführung auf höchstem Niveau oder Bodenarbeit stehen ebenso auf dem Programm wie die Vielseitigkeit der Westernreiter, das Ranch Horse Versatility. Diese wird erstmals live mit dem Europäischen Pendant der Working Equitation zum Vergleich anstehen.
Die Arbeit mit Pferden beim Holzrücken präsentiert die IGZ (Interessengemeinschaft Zugpferde).

Ein Highlight im Programm ist sicher Dr. Gerd Heuschmann. Mit seinem Film „Stimmen der Pferde“ regt er weltweit derzeit zu einem Umdenken in der Pferdeausbildung an. Am Samstag und Sonntag wird auch er auf der frankenpferd2010 live im Showring (u.a. zusammen mit Jean Claude Dysli) und Symposiumsraum zu erleben sein.

Zum ersten Mal auf einer Messe präsentiert Christiane Göbel Horse Agility. Derzeit werden hierfür Hindernisse gebaut und vor allem Pferde trainiert – man darf gespannt sein!

Pferdewelten – die Galasshow

„Der Zauber der Pferde in Franken“ - Unter diesem Motto steht das Showprogramm PFERDEWELTEN am Samstagabend. Derzeit laufen die Planungen und die Organisation für die Showbilder, die Einblick geben sollen, welchen Zauber und welche Vielfalt die Pferdezucht und den Sport in Franken umgibt. Die Zuschauer erleben die verschiedensten Rassen an der Hand, unter dem Sattel und vor der Kutsche, werden eintauchen in vergangene Zeiten und begeistert sein vom Sport heute. Eleganz und edle Pferde, aber auch Action voller Rasanz entführen Sie in die PFERDEWELTEN der frankenpferd2010.

Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - bereits fest in der Show:
u.a.:
Marlene Neckermann (Dressur)

Jean Claude Dysli (die lebende Legende – Westernreiten/altcalifornische Reiterei)
Alexa Feder–Meininghaus (bekannt aus: Zauberwald, Royal Horse Gala, Appassionata)
Dieter Mader (Working Equitation, klassisch-iberische Reitweise)

Mit weiteren Ausbildern und Reiterpersönlichkeiten aus allen Bereichen der Reiterei wird derzeit verhandelt.
Einige Gestüte wie z.B. der Sternberghof (Paso Finos), das Connemaragestüt Döll oder die Criollos von La Esperanza haben ihre Teilnahme zugesagt. Auch Lipizzaner, Quarter Horses und springende Minimulis werden das Publikum verzaubern.
Römische Streitwagen mit Kaltbluthengsten im Vergleich zu Ponys vor der römischen Kutsche erinnern an David und Goliath.

American Horses

Am Sonntag wird es im Tagesprogramm einen Showteil mit amerikanischen Pferderassen wie z.B. Quarter Horses, Paints, Appaloosas oder Tennessee Walkern geben. Anlass hierfür ist das Datum: der 4. Juli, der Unabhängigkeitstag der USA.

Kinderbetreuung

Die frankenpferd2010 soll sowohl Kindern als auch den Erwachsenen einen Erlebniseffekt bieten. Eltern haben hierzu die Möglichkeit, Kinder ab 3 Jahre bis zu 4 Stunden kostenpflichtig in der von Erzieherinnen und Reittherapeuten geleiteten Kinderbetreuung unterzubringen, um sich in der Zwischenzeit ungestört zu informieren und beraten zu lassen. Neben Bastelarbeiten und Spielen zum Thema Pferd gibt es für die Kids auch die Möglichkeit, die Pferde hautnah zu erleben und sogar die ersten Schritte auf dem Pferderücken zu wagen.

Hunde auf der frankenpferd2010

Der Hund war schon immer als Begleiter am Pferd beliebt, ob bei der Jagd in der Meute oder mittlerweile als Partner im Turniersport beim Horse & Dog Trail der Western- und Freizeitreiter. So auch auf der frankenpferd2010. Neben Shows im Horse & Dogtrail, Agilitiy und Dog Dancing, wird es auch Zubehör- und Infostände rund um den Hund geben.
Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.


Messezeiten:
Freitag
Messe:             13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag
Messe:             10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Pferdewelten:               Einlass 19.00 Uhr Beginn 19.30 Uhr (gesonderter Eintritt)
Country Party:    Einlass 19.00 Uhr Beginn 20.30 Uhr (gesonderter Eintritt – für Besucher Pferdewelten
                        frei!)
Sonntag
Messe:             10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Eintrittspreise
Messe
Tagesticket   Erwachsene        6,00 €
                   Kinder 8-16        4,00 €
                   Familienticket    15,00 €     (2 Erwachsene und 2 Kinder)

Galashow Pferdewelten
Erwachsene                          10,00 €
Kinder bis 8-16 Jahre              8,00 €

Weiter Infos für Aussteller, Teilnehmer und Besucher unter:www.frankenpferd2010.de