07-06-2009

18-03-2010

Ein weiteres Highlight 2010 - der “2. Horse & Dog Trail Cup“ in Rheinland-Pfalz & Saarland

Auch in diesem Jahr wird der Horse & Dog Trail-Cup bei den Landesverbänden Rheinland-Pfalz und Saarland als fester Bestandteil in der Turniersaison angeboten. Denn auch der "1. Horse & Dog Trail-Cup 2009" war ein voller Erfolg. Dieser breitensportliche Wettbewerb, der als Sonderprüfung für alle Reitweisen und Leistungsklassen angeboten wird, nimmt immer mehr an Beliebtheit zu und das Interesse an einer Teilnahme steigt immer mehr.

Denn der Horse & Dog Trail ist eine neue Herausforderung an den Reiter und eine sinnvolle Beschäftigung für die Vierbeiner, wodurch der Hund eine Aufgabe mit Spiel und Spaß am Pferd erhält, sich dadurch zum treuen Reitbegleithund entwickelt und der Teamgeist in dieser harmonischen Dreiecksbeziehung immer mehr stärkt.

Für 2010 ist auch die Resonanz der Veranstalter an diesem Cup erstaunlich gestiegen, so dass der Horse & Dog Trail-Cup für 2010 sogar in allen 15 Landesverbänden der EWU ausgeschrieben wird.

Für dieses Jahr konnten wieder die Sponsoren St. Hippolyt und Happy Dog für gesunde Ernährung der Vierbeiner gewonnen werden.

Die Firmen Pullman & Continental Saddlery („hitack saddles“ GmbH, Roland Dürr), Cowboy Headquarters und Western United haben sich zusammengeschlossen um diesen außergewöhnlichen Cup mit qualitativ hochwertiger Ausrüstung für das Pferd aufzuwerten.

Des Weiteren unterstützen diesen Cup wieder die Firma Bioranch mit Pflegeprodukten und die Firma Horse & Dog - The Outfitter mit Spezialleinen entwickelt von Sabine Lang. Die Firma Flex-KS gestaltet dieses Highlight mit den von Sabine Lang entwickelten Hundehindernissen.

Sabine Lang (Initiatorin des Horse & Dog Trail Cup) vom Zentrum für Pferd & Hund sponsert dieses Jahr wieder Gutscheine (z.B. für Einzelstunden oder die von ihr entwickelte Reitbegleithundeleine) und ihr Buch "Der Weg zum Reitbegleithund. Für die jeweiligen Landesfinalisten wird es dann wieder einen ausgefallenen Pokal (oder Buckle) geben. (Änderungen vorbehalten)

Das absolute Highlight wird wieder die Qualifikation zum 2. Bundesfinale sein. Dort wird auf der German Open in Kreuth in einem eigenen Wettbewerb "Das Beste Deutsche Horse & Dog Trail-Cup Team" ermittelt und geehrt.

Dafür sind von allen beteiligten Landesverbänden des „Horse & Dog Trail-Cup“ die 1. Platzierten der jeweiligen Landesfinales (Endwertung) qualifiziert. D. h. vom LV RLP und SL jeweils der 1. Platzierten. Wenn der 1. Platzierte nicht starten kann, rückt der 2. Platzierte nach. Wiederum erwartet die ersten 3 Bundesfinalisten ein umfangreiches Sponsoring der obengenannten Partner. Die Firmen Continental & Pullman („hitack saddles“ GmbH, Roland Dürr), Cowboy Headquarters und Western United haben sich auch dafür zusammengeschlossen um für den Gewinner wieder einen "Horse & Dog Sattel created by Sabine Lang" zu sponsern.

Es finden 6 Wertungsturniere statt, wobei die Teilnehmer an dem Cup nicht auf allen 6 Turnieren starten müssen.

Teilnahmeberechtigt sind Reiter aller Reitweisen und Leistungsklassen, auch wenn Sie nicht EWU Mitglied sind oder einem anderen Landesverband angehören. Für die Teilnahme an dem Cup reicht die normale Nennung unter Angabe von Namen, Rasse und Alter vom Hund für ein Turnier aus, eine zusätzliche Anmeldung ist nicht erforderlich. Gewertet werden alle, von der einen Reiter/Pferd und Hund Kombination, errittenen Punkte. Gerichtet wird nach dem Regelbuch der EWU 2010.

Sieger ist der Reiter, der nach Abschluss des Cups die höchste Punktzahl erreicht hat. Bei Punktgleichheit liegt der Reiter vorn, der diese Punktzahl mit den wenigsten Starts erreicht hat. Liegt auch hier ein Gleichstand vor, entscheidet das Los.

Beim letzten Turnier dieser Serie vom 21.08. bis 22.08.2010 im Saarland (Ort wird noch bekannt gegeben) findet nach der Endwertung die Siegerehrung statt. Dort werden dann die ersten 3 Landesfinalisten des „2. Horse & Dog-Trail-Cup“ von Rheinland-Pfalz und Saarland ermittelt und geehrt.

Auf folgenden Wertungsturnieren (für alle Reitweisen und Leistungsklassen) können Punkte gesammelt werden:

1. 08.05. bis 09.05.2010 auf dem EWU C-Turnier in 66557 Illingen-Uchtelfangen

2. 19.06. bis 20.06.2010 auf dem EWU C-Turnier in 67364 Speyer

3. 02.07. bis 04.07.2010 auf dem EWU AQ/C-Turnier in 66578 Schiffweiler-Heiligenwald

4. 23.07. bis 25.07.2010 auf dem EWU AQ/C-Turnier in 67141 Neuhofen

5. 13.08. bis 15.08.2010 auf dem EWU B/C-Turnier in 64572 Worfelden

6. 21.08. bis 22.08.2010 auf dem EWU C-Turnier im Saarland (Ort noch in Klärung) - Siegerehrung der Finalisten

Wir wünschen allen Teams viel Spaß!

Weitere Infos bei Sabine Lang, Zentrum für Pferd & Hund,

Mobil: 0175-59 88 799

E-Mail:  info@sabinelang.de

Internet: www.hore-dog-trailcup.de

 

 

Quelle: ewu-saarland.de