07-06-2009

25-03-2010

DQHA Futurity - Diese Pferde sind startberechtigt

Welcher Züchter hofft nicht darauf, den nächsten Futurity-Champion im Stall zu haben? Kein anderes Turnier für junge American Quarter Horses übt eine vergleichbare Faszination aus, nicht zuletzt, weil es bei der Futurity/Maturity der DQHA-Hauptschau um ein Gesamtpreisgeld geht, das sich im sechsstelligen Bereich bewegt. Einen zusätzlichen Anreiz gibt es ab der Q10 für die Reiner und Pleasurereiter: Denn den Futurity-Siegern dieser beiden Disziplinen winken sage und schreibe 10.000 Euro (!) Preisgeld.

Ob auch Ihr Pferd bei der Q10 Futurity/Maturity in Aachen (11. bis 19. September 2010) starten darf? Das verrät die Liste der startberechtigten Pferde (siehe unten). Quarter-Besitzer, die sich nicht in der Liste wiederfinden, haben natürlich dennoch die Chance bei der Q10 dabei zu sein. Sie können bei der 4-fach AQHA Show um den Titel Internationaler Deutscher Meister der American Quarter Horses reiten.

SSA – der Weg zur Futurity

American-Quarter-Horse-Hengste, die in das Zuchtförderprogramm Stallion Service Auction (SSA) eingezahlt werden, geben ihren Nachkommen die begehrte Futurity-Startberechtigung mit. Sieben Jahre lang haben die verschiedenste Startmöglichkeiten in Halter und Performance und damit interessante Gewinnmöglichkeiten. Ist das Pferd erfolgreich, erhält der Besitzer das Preisgeld und der Züchter eine zusätzliche Prämie.

Höhepunkt des Züchterjahres

Für viele Züchter ist die DQHA Futurity/Maturity in Aachen alljährlich der Höhepunkt, auf den sie ihre Arbeit ausrichten. Hier wird die Nachzucht einem breiten Publikum vorgestellt, was natürlich auch eine hervorragende Promotion-Möglichkeit darstellt. Die Futurity ist ein Wettbewerb für Jungpferde bis zum vierten Lebensjahr, die Maturity richtet sich an fünf- und sechsjährige American Quarter Horses. Bereits die Fohlen werden an der Hand vorgestellt, so wird der Champion of Champions, der beste Absetzer eines Jahrgangs, ermittelt. Halter-Klassen werden auch für Jährlinge, Zwei- und Dreijährige angeboten. Den Zweijährigen steht die Longe Line Futurity offen. Dreijährige und ältere Pferde präsentieren sich dann auch in den verschiedenen Reitklassen (Western Pleasure, Reining, Working Cowhorse, Cutting, Western Riding, Hunter under Saddle und Trail).