07-06-2009

26-03-2010

Reiner aufgepasst: 10.000 Euro für den Futurity zur Q10

Wer bis jetzt gedacht hat, bei der DQHA sei für Reiner kaum das große in Geld zu verdienen, der hat sich getäuscht. Der Weg zur Q10 lohnt sich! Sage und schreibe 10.000 Euro (!) Preisgeld allein für den Sieger winken bei der DQHA Reining Futurity, die am dritten Septemberwochenende auf dem Aachener CHIO-Gelände ausgetragen wird.  Die Platzierten dürfen sich über attraktive Summen aus der Futurity-Kasse freuen. Für den Reserve Champion der Reining Futurity gab es bei der Q9 beispielsweise einen Scheck über 1100 Euro. Der Futurity-Champion nimmt neben der höchsten Preisgeldsumme der DQHA-Futurity auch eine edle Bronze Trophy mit. Die Entscheidung verspricht also spannend zu werden.

DQHA Futurity – wie es funktioniert

Startberechtigt bei der DQHA Futurity sind ausschließlich Nachkommen von Hengsten, die für das entsprechende Deckjahr in das Zuchtförderprogramm SSA (Stallion Service Auction) der Deutschen Quarter Horse Association einbezahlt wurden. Ob Ihr American Quarter Horse dazugehört, verrät die Liste unten. In den Reit-Klassen der Futurity beweisen 3- und 4-jährige Quarter ihr Talent. Bei der Reining-Futurity der Q10 sind also 2007 geborene American Quarter Horses startberechtigt, sofern ihr Vater in die SSA 2005 einbezahlt war, für 2006 geborene Pferde ist die SSA 2004 ausschlaggebend.

Chance auf 10.000 Euro Preisgeld

Hengstbesitzer können übrigens jetzt noch dem Fohlenjahrgang 2011 die Chance auf die 10.000 Euro sichern, denn dieses Preisgeld garantiert der DQHA-Vorstand für die Jahre 2010 bis 2014 dem Sieger der Reining und der Western Pleasure Futurity. Als 3-Jährige  können die 2011er Fohlen also ganz groß rauskommen – sofern sie über die Startberechtigung verfügen.

Wichter Stichtag ist der 31. März 2010. Bis dahin können

Hengste zur vollen Decktaxe für die SSA 2009 einbezahlt und Decksprünge zur Versteigerung angeboten werden. Der Hengstbesitzer zahlt seinen Hengst in die SSA 2009 ein und erhält im Gegenzug die Futurity/Maturity-Startberechtigung für den Fohlenjahrgang 2011. Für Stutbesitzer ist jetzt die letzte Chance, Deckspünge der SSA 2009 zu erwerben.

 

 

Quelle: dqha.de