04-04-2010
NRHA Osterturnier: Nico Hörmann und A Sparklin Rondevous gewinnen den CRI

Im Rahmen des NRHA Osterturniers in Kreuth fand der zweite CRI des Jahres statt, gesponsert von der Versicherungsagentur Jens Schütz. Der CRI war gleichzeitig Sichtungstermin für die Weltreiterspiele 2010 in Kentucky. Zudem führte die NRHA Germany wieder einen CRI für Junioren und für Junge Reiter durch.
19 Pferd-Reiter-Kombinationen aus Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz stellten sich beim CRI in Kreuth der internationalen Konkurrenz und kämpften damit für ein Ticket zu den Weltreiterspielen in Kentucky. Hier sorgte der letzte Reiter für die Überraschung und den Sieg: Nico Hörmann und A Sparklin Rondevous wurden von den Richtern für einen brillianten Durchgang mit einer 221,5 belohnt. Das Besondere dabei: Nico Hörmann ritt den Palominohengst von Sparklin Vintage aus der Zucht und im Besitz von Dr. Grosshauser erst zum zweiten Mal. Das Pferd war erst letzten Mittwoch zu ihm gekommen, doch die Übereinstimmung zwischen Pferd und Reiter stimmt. Hörmann freute sich sehr über den Sieg und noch mehr, als er erfuhr dass Dr. Grosshauser den Hengst für Kentucky zur Verfügung stellen würde. „Es ist nicht einfach, das richtige Pferd zu finden“, so Hörmann. „A Sparklin Rondevous war großartig. Absolut brav und willig.“ Hörmann hatte noch ein weiteres Pferd unter den Top Ten: Mister Dual Spring. Der Hengst im Besitz von Timo Blatt wurde zum ersten Mal nach vier Jahren wieder geshowt und brachte es trotz Penalty wegen Umspringens auf eine 214,5.
Zweiter wurde Emanuel Ernst auf Legends Diamond Doc – jenem Hengst im Besitz von Paul Kratschmer, mit dem er schon EM-Mannschaftsgold in Mooslargue holte. Die beiden brachten es auf eine 219. Platz 3 ging an Rudi Kronsteiner (AUT) mit dem NRHA Breeders Futurity Champion Dun It On The QT (Bes. Katja Jungfer). Den vierten Platz teilten sich Grischa Ludwig, der zum ersten Mal Hot Smokin Chex ritt und damit einen sehr interessanten Kandidaten für Kentucky hat, Oliver Stein mit Wrangle Chic und Steffen Breug mit Little Whiz Chic – alle mit einer 217,5.
Place Reiter/Exhibitor Pferd/ Horse Land / Country Score
1 Nico Hörmann A Sparklin Rondevous GER 221,5
2 Emanuel Ernst Legends Diamond Doc GER 219
3 Rudi Kronsteiner Dun It On The QT AUT 218
4 Grischa Ludwig Hot Smokin Chex GER 217,5
4 Oliver Stein Wrangle Chic GER 217,5
4 Steffen Breug Little Whiz Chic GER 217,5
7 Steffen Breug Nu Tivio Chex GER 215
8 Nico Hörmann Mister Dual Spring GER 214,5
9 Sylvia Rzepka Vals Hangten Harry GER 213,3
10 Nina Lill Lena Cielo Jewel GER 213
11 Oliver Stein Dun It Starlike GER 212
12 Nico Hörmann Lil Ruf Bandit GER 210,5
13 Oliver Wehnes Star Leo San Badger GER 209,5
14 Oliver Wehnes Come Whiz Me GER 207
15 Alexander Eck Golden Rampazanparr GER 204,5
15 Jakob Thoma Deltas Colored Sal SUI 204,5
17 Birgit Bayer-Sassenhausen Drive By GER 202,5
18 Bastien Bourgeois Smokums Wright On FRA 202
Fabienne Krämer gewinnt erneut CRI-J, Christina Tolksdorf bei den Jungen Reitern
Sechs Teilnehmer gingen im CRI-J Junioren an den Start, wobei es sich wie beim CRI der Jungen Reiter ausschließlich um Reiter aus Deutschland handelte. Bei den Junioren (Altersklasse 14-18) überzeugte EM-Bronzemedaillengewinnerin in der Einzelwertung und Vize-Deutsche Meisterin Fabienne Krämer (Lautertal) erneut mit ihrer 8-jährigen American Quarter Horse Stute Little Roosters Gal. Mit einer 205,5 gewannen die beiden diese Prüfung. Zudem konnte Fabienne noch ihren 6-jährigen Paint Hengst Cocos Indian Boy auf den zweiten Platz reiten (Score 200). Dritte wurde Franziska Zschau mit Peppys Lil Whizzard (195,5). Auch dieses Paar war in der Deutschen Junioren Mannschaft, die Bronze bei der Reining EM 2009 errang.
Spannend wurde es bei den Jungen Reitern. Hier kam es zu einem Tie auf Platz 1 zwischen Christina Tolksdorf mit A Potential Remedy und Andre Zschau mit Jacs War Leo, die beide eine 208,5 erritten. Im darauf folgenden Stechen konnte sich Christina Tolksdorf (Heckenbach) dann mit einer 209,5 an die Spitze setzen. Andre Zschau wurde mit einer 208 Zweiter. Platz 3 ging an Josefin Lintner, die hier erstmals den Appaloosa Hengst UT Golden Clark vorstellte – der Score: 206,5. Damit setzte Christina Tolksdorf die Erfolgsserie mit ihrer Appaloosastute A Potential Remedy fort. Die beiden gewannen u.a. EM Gold mit der Deutschen Mannschaft 2009 bei den Jungen Reitern. Insgesamt waren sieben Teilnehmer für diesen CRI gemeldet.
CRI-J Junioren 14-18
Place Reiter/Exhibitor Pferd/ Horse Land / Country Score
1 Fabienne Krämer Little Roosters Gal GER 205,5
2 Fabienne Krämer Cocos Indian Boy GER 200
3 Franziska Zschau Peppys Lil Whizzard GER 195,5
4 Dominik Tuscher Smokin Nelly Olena GER 194,5
5 Alisa Müller Spooks Rey Jay GER 188,5
6 Florian Köhler CB Dual Josie GER 188
CRI-Y Junge Reiter 16-21
Place Reiter/Exhibitor Pferd/ Horse Land / Country Score
1 Christina Tolksdorf A Potential Remedy GER 209,5
2 Andre Zschau Jacs War Leo GER 208
3 Josefin Lintner UT Golden Clark GER 206,5
4 Michelle Milkowsky Smart Movin Angel GER 203,5
5 Anne Biebler RDH Genuine Red Sun GER 202
6 Nina Bauer Cielos Blueboy GER 198,5
7 Laura Stein SR Frosty Smoke GER 187,5
Quelle: Ramona Billing |