07-06-2009

23-04-2010

Das Event "Symposium Bodenarbeit und Horsemanship" verpasst?!

Das "Symposium Bodenarbeit" in Großostheim mit Simone Carlson, Christiane Göbel, Tomek Twardowski und Helga Böttiger fand großen Anklang.

Dieses ganztägige Symposium gab Einblicke in die Arbeit am Boden aus den verschiedensten Blickwinkeln. Neben der eigentlichen Arbeit mit und am Pferd, der Arbeit mit Problempferden und der Gymnastizierung, kamen aber vor allem auch Aspekte wie das sinnvolle Einbauen der Bodenarbeit in den Reitunterricht zur Sprache. Das Symposium sprach neben jedem Reiter vor allem auch Trainer und Ausbilder aller Reitweisen an und zeigt auf, wie wichtig es ist, neben der Arbeit mit dem Pferd auch für den Reiter und Reitschüler vom Boden aus Vertrauen zum Pferd aufzubauen. Der sichere Umgang im Alltag ist ein wesentlicher Punkt in jeder Ausbildung.

Anhand von verschiedenen Pferden demonstrierten die Bodenarbeits-Experten, welche mannigfaltigen Möglichkeiten Bodenarbeit und Horsemenship bieten. Hierbei wurde die Arbeit mit dem Führseil ebenso demonstriert, wie die klassische Bodenarbeit an der Doppellonge. Es gab viele Möglichkeiten, sich bei den praktischen Darbietungen sowie im direkten Gespräch zu informieren.

Wer im März keine Möglichkeit hatte, an diesem Event teilzunehmen, dem bietet die jetzt angebotene DVD eine prima Gelegenheit, sich den Inhalt der Veranstaltung in aller Ruhe und so oft wie nötig zu Hause anzuschauen. Die DVD beinhaltet 5 Stunden reine Arbeit mit dem Pferd zum Preis von nur 25,00 € zzgl. 2,90€ Versandkosten. Zu bestellen ist sie bei PIU, info@piu-online.de


 

 

 

>