11-05-2010
Topvererber im neuen Hengstjahrbuch "Ausgewählte Westernhengste"

Wie bereits angekündigt, soll es eines der begehrtesten Jahrbücher der
deutschen Pferdezucht erstmals für Westernpferderassen geben. Die
Premiere, die einen Überblick der besten American Quarter Horse, Paint
Horse und Appaloosa Hengste Europas gibt und in limitierter Auflage von
5000 Stück erscheint, soll erstmals auf der Americana 2010 im September
erhältlich sein. Damit erhalten auch die Westernpferderassen endlich das
prestigeträchtige Nachschlagewerk, das sie verdienen.
Hier eine Auswahl der Topvererber, die für das Nobel-Nachschlagewerk
gemeldet sind:
Einsteins Revolution
Heza Sure Whiz
Gunslider
Hollywood Yankee Kid
Whizoom
Tari Smart Lena
Leaguers Lil Chip
Lil Ruf Whizard
Dun It For You
ARC Surprise Oak
Lil Peppy Dunit Right
Dr Zip Nic
Little Yellow Spirit
Refried Dreams
ARC Playsophie
Smooth Sugar Devil
Achtung Baybe Paint
A Clark Olena Appi
Dream Cowboys Appi
Seit 20 Jahren gibt die Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH ihren
Klassiker "Ausgewählte Hengste Deutschlands" heraus, ein 500 Seiten
umfassendes, edel aufgemachtes Jahrbuch der deutschen Zuchtszene mit
einer Vielzahl von weiteren Artikeln zu Sport, Zucht und Szene. Das
Buch, das in jeder Hinsicht weit über einen konventionellen
Hengstkatalog hinausgeht, ist längst nicht nur als Nachschlagewerk für
den Züchter begehrt, sondern ein beliebtes Sammlerobjekt für jeden
Pferdeliebhaber.
Ein tolles Nachschlagewerk also auch für jeden Westernpferdefreund und
eine hervorragende Darstellungsmöglichkeit für die Hengstbesitzer,
insbesondere da eine englische Übersetzung auf CD das Werk auch dem
internationalen Publikum zugänglich macht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Hengstkatalogen wird in "Ausgewählte
Westernhengste" jeder Hengst in einem eigenen, sorgfältig recherchierten
Artikel ausführlich gewürdigt. Hier erhält der Leser nicht nur
umfassende Informationen zu Abstammung und Erfolge, sondern erfährt auch
Hintergründe zur Persönlichkeit des betreffenden Pferdes, seine
Nachkommen und vieles mehr. Bereits legendäre Hengste und aktuelle
Topvererber werden ebenso präsentiert wie vielversprechende
Nachwuchshengste. Ein echtes ,Who's who' der europäischen Westernszene,
das im Format A4-Hardcover mit Hochglanzpapier im Innenteil und mit
tollen Fotos zum Hingucker wird. Der Umfang beträgt mindestens 300 Seiten.
Die Hengstporträts werden durch weitere redaktionelle Kapitel ergänzt.
Im einem Kapitel folgen mehrseitige Portraits und spannende Geschichten über Vertreter bedeutender Zuchtlinien und bemerkenswerte Pferde- und
Züchterpersönlichkeiten. Der andre Bereich bietet fundiertes und
nützliches Expertenwissen rund um Zucht und Aufzucht, Vererbungslehre
und Medizin. Alle Texte sind mit brillanten, hochwertigen Bildern
illustriert und von Fachleuten geschrieben. Die englische Übersetzung
ist kostenlos als CD mit dem Buch erhältlich. Wichtige Adressen wie
Züchter, Besitzer, Hengststationen sind dann über Links direkt zugänglich.
"Ausgewählte Westernhengste" wird selbstverständlich auch professionell
vertrieben. Durch seine Fachmagazine equitrends (Leser sind
Reitsportfachhändler und Hersteller) und Pferdebetrieb (Stallbetreiber,
Ausbilder, Reitlehrer und Züchter) hat der Forum Zeitschriften und
Spezialmedien Verlag einen direkten Draht zu Endverbrauchern,
Wiederverkäufern und Profis in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weitere Vertriebswege im In- und Ausland werden Anzeigen in Fachmedien
Print und Online, der klassische Buchvertrieb mit Amazon sowie
Buchhandelsgrossisten. Hinzu kommt ein Direkt-Verkauf auf Messen,
Turnieren und sonstigen Veranstaltungen oder Mailings und Newsletter an
ausgewählte Zielgruppen.
Kontakt für Hengstbesitzer die Ihren Hengst in diesem Buch gerne sehen
würden:
HXP Communication, , DAIMLERSTRAßE 6, 74909 MECKESHEIM
welcome@hxpcom.de Telefon: 06226/78573-0, Fax: 06226/78573-281 |