25-05-2010
Second Hand Cows beim Western Round Up Stuttgart -
der Bericht der NCHA mit Bilder von Angela Dinter
|

Wie es so kommen kann...
Strahlender Sonnenschein, etwas mehr als 20 Grad, guter Boden, ein schöner Cuttingpen, ein Richter aus Italien, da sollte man doch meinen es kann nichts mehr schief gehen -ja sollte man meinen - doch weit gefehlt.
Lange ist so etwas nicht mehr vorgekommen, und nun ausgerechnet in Stuttgart, auf dem zweiten Turnier der Western Round Up Tour, einem NCHA -USA , AQHA, NCHAoG app. Turnier.

The Worst-Case-Szenario - wir wissen nicht was sich der Rinderlieferant dabei gedacht hat...-Die Rinder liefen in Walldüren so schön, dann bring ich die mal nach Stuttgart- oder -die merken das schon nicht- oder -das wird schon gehen-, jedenfalls was dort in Stuttgart angeliefert wurde, waren keine frischen Rinder direkt von der Weide, wie versprochen, sondern die Rinder des letzten NCHA Highpointturniers vom 08. Mai aus Walldüren.

Und nun kam was kommen muss, nichts ging mehr ! Das Turnier ging sang und klanglos den Bach runter, und so auch die Stimmung der Teilnehmer.
Die Rinder wurden direkt vom Veranstalter gebucht und nicht wie sonst üblich über die NCHA of Germany, da es sich jedoch um ein Highjpointturnier handelt, wird die NCHAoG in diesem besondern Fall tätig werden.

Der Rinderlieferant wird sich auf eine nicht unbeträchtliche Schadensersatzforderung einstellen können und nie wieder ein Turnier beliefern mit dem die NCHAoG auch nur im Entferntesten zu tun hat. Das Western-Round-Up Team wird sich in den nächsten Tagen mit den Teilnehmer in Verbindung setzten, um die Modalitäten zur Rückzahlung der Cattlecharge zu regeln.

Des Weiteren wird dieses Turnier in den Klassen Open und NonPro aus der Wertung der Highpoint 2010 der NCHA of Germany genommen, da diese Klassen im Rahmen der Highpointturniere ausschließlich mit frischen Rindern bestritten werden dürfen, Youth und Buckle Klasse bleiben in der Wertung.
Ergebnisse der Show folgen.
Quelle: ncha.de, Fotos: Angela Dinter
|