22-06-2010
Americana vom 8.-12. September 2010 in Augsburg: 2.500 Euro added Preisgeld in der EWU Superhorse

Schwierige Prüfung mit besonderen Ansprüchen
Die Superhorse ist eine Prüfung, die ihrem Namen wirklich Ehre macht: Denn sie ist sehr schwer. Verlangt werden Manöver aus gleich vier verschiedenen Disziplinen, von Reiningelementen über Teile der Pleasure und der Western Riding bis hin zu Trailaufgaben. So ist es nur richtig, dass die Americana als Europas wichtigster Westernreitveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Ersten Westernreiter Union Deutschland (EWU) der Superhorse einen gebührenden Rahmen einräumt. Und einen attraktiven zudem: Denn die EWU Superhorse bei der Americana am Donnerstag, 9. September 2010, ist mit stolzen 2.500 Euro added Preisgeld ausgeschrieben.
Packende Abendshows
Die Superhorse ist einer der zahlreichen Höhepunkte der Americana. Geboten werden vom 8.-12. September fünf Tage geballtes Programm. Besondere Höhepunkte der Americana mit entsprechend tollem Programm sind die beiden Abendshows. Die erste Abendshow der Americana 2010 beginnt am Freitag, den 10. September, um 20 Uhr: Es ist das “ Reining & Cow Horse Festival“. Geboten wird als einer der sportlichen Höhepunkte die NRHA Bronze Trophy Reining Open, bei der es um 44.444.44 US Dollar Preisgeld geht. Ein weiterer Höhepunkt dieser
Abendshow ist auch die Reined Cow Horse Futurity mit der Cow Work (Down the Fence), dotiert mit einem Preisgeld von 15.000,00 Euro added. Die zweite Abendshow namens „Cutting Spectacular“ am Samstag, den 11. September wartet vor allem mit dem spektakulärem Finale der EM-Entscheidungen im Cutting auf. Weiterhin auch mit der European Championship Entscheidung in der Working Cow Horse für Pferde die im Bridle geshowt werden. Beide Abendshows zeigen natürlich auch spectaculäre Showeinlagen aus den Pferdesport.
Interessierte Züchter von Quarter Horses, Paints und Appaloosas
sollten bereits am Donnerstag, den 9. September auf der AMERICANA ankommen, denn am Abend um 19 Uhr werden in der großen Showarena 17 top Deckhengste vorgestellt. Dies Abendveranstaltung am Donnerstag ist kostenlos und zusätzlich zur Deckhengstpräsentation wird Grischa Ludwig gemeinsam mit Sylvia Rzepka einen Kursus im Reining geben und Markus Schöpfer wird zusammen mit Philipp Martin Haug Einblick in das Training von Cow Horses vermitteln.
Größte Messe ihrer Art in Europa
Nicht nur der Westernreitsport vom Feinsten macht das Flair der Americana aus. Geboten wird auch der Red Grizzly Saloon mit seinem urigen Ambiente und eigenen Programm sowie die Western Town. Das immense Rahmenprogramm bietet aber auch das Reitsportforum, die Wahl zur Miss AMERICANA, die Country Music Show und die größte Messe für Freizeit – und Westernreiter in Europa. Zur internationalen Verkaufsmesse werden wieder deutlich über 200 Aussteller erwartet – ein in Europa einmaliges und besonders vielfältiges Angebot.
Nennformular im Internet
Die Nennunterlagen (Orderset) für die Teilnehmer finden sich im Internet unter www.americana.eu, dort dem Menüpunkt Sportteilnehmer/Show Participants folgen, dann Menü Nennformulare/Nomination forms.
Karten
Die ideale Chance, nichts bei der Americana zu verpassen, bietet die Dauerkarte, die zum Eintritt an allen Tagen und zu beiden Abendshows berechtigt. Natürlich sind die Karten auch einzeln erhältlich. Der Karten-Vorverkauf für die Abendshows der Americana 2010 läuft. Tickets können unter www.americana.eu online bestellt werden. Dort dem Menü „Kartenvorverkauf“ folgen. Eintrittskarten können auch schriftlich geordert werden. Dafür im Internet den Besucherprospekt runterladen – darin befindet sich ein entsprechendes Formular. Eine rechtzeitige Ticket-Bestellung wird dringend empfohlen. Die besten Plätze der beiden Abendshows der Americana sollte man jetzt bestellen.
Telefonische Information zum Kartenvorverkauf auch unter: +49 (0)821 58982 309 am: Mo.- Do. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr. Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr.
Weitere Informationen unter www.americana.eu. Telefonische Auskünfte gibt es für Warenaussteller unter :
+49 (0)821-58982 380 und Reitsporteilnehmer informieren sich unter: +49 (0)4209 4488.
|