07-06-2009

25-06-2010

NRHA Breeders Derby 2010 Finalists: Rudi Kronsteiner und Dominik Reminder kommen als beste aus dem Vorlauf

Das dürfte ein überaus spannendes Finale werden! 17 Pferd-Reiter-Kombinationen haben es in der Open ins Breeders Derby Finale geschafft. Hierfür lag die Messlatte bei einer 209. Rudi Kronsteiner wird als einziger drei Pferde im ‚Rennen’ haben. Der in Freystadt trainierende Österreicher und dreifache NRHA World Champion führt nach dem Go round mit Hesa Mega Whiz, einem Hengst im Besitz des Italieners Andrea Castrucci, mit dem er letztes Jahr die französische Futurity gewann. Der Score: 218. Zudem ritt er AB Lady Topsallena auf Platz 3 und seinen Polnischen Futurity Champion, die Stute GK Hollywoodshowtime auf Platz 4 – scoregleich mit der Belgierin Ann Fonck mit Genuine Lil Ruf (215,5).  Der Erfolg für den Stall Kronsteiner wird ergänzt durch den von Co-Trainer Lukas Brucek. Der Tscheche, der im März NRHA European Futurity Reserve Champion Level 1 / 2 war,  brachte die Stute Miss Whiz Sparkle ins Open Finale.

Zweitbeste des Vorlaufs war die amtierende FEI Europameisterin Nina Lill mit ihrer 6-jährigen, vielfach erfolgreichen Stute Lena Cielo Dream (217,5). Die beiden führen damit auch die Limited Open Wertung an. Nina Lill hat zudem ein zweites Pferd im Finale: BT Smartest Dude. Ebenfalls zwei Pferde wird Steffen Breug reiten: Sparkling Cielo und Dont Play So Ruf. Und weiter geht es mit den Top Reitern und Pferden: Titelverteidiger Oliver Stein ist mit Canto Del Gallo ebenso dabei wie Morey Fisk mit Cowboy Del Cielo, Nico Hörmann mit Dixies Lil Ruf, Daniel Klein mit Whiz A Bano, Jürgen Pieper mit Chic Train und Alexander Ripper mit Wild At The Bar, einem Hengst, mit dem er gerade erst das Französische Derby gewann, sowie der Franzose Franck Perret mit ARH Lucky Whiz Dunit.

Auch in der Non Pro werden am Samstag 17 Pferd-Reiter-Kombinationen an den Start gehen. Bester des Vorlaufs war mit einer 210 Titelverteidiger Dominik Reminder mit Top Gun Chex, einem 6-jährigen Sohn des NRHA World Champions Chex Enterprise. Dieser Hengst hat noch einen weiteren Nachkommen im Finale: Prosecco Enterprise. Als Zweitbester kam Michael Jungfer-Schubert mit seiner Stute Charlys Cool Running aus dem Go Round (209,5). Gleich vier Reiter liegen mit einer 207 auf dem dritten Platz: Uwe Wiltz mit Shine Way, Günther Bänsch mit Jac For Cash, Klaus Kopp mit Buenonic Banjo und Tanja Waida mit Whoya Callin Wimpy.

Reining Fans können sich also auf einen überaus spannenden Abend freuen. Das Breeders Derby Finale beginnt am Samstag, den 26.06.2010 um 18 Uhr.  Natürlich wird wie immer Livescoring auf www.nrha.de geboten.

Außerdem kann das Derby Finale auch per Livestream verfolgt werden: http://www.mpvideo.de/livestream/

 

 

 

 

Quelle: Ramona Billing, nrha.de, Foto: Art & Light