30-06-2010
Vom Pferdetraum zum Traumpferd - Demotag: Vier Trainer – ein Ziel

Reiten in völliger Harmonie – das ist der Wunsch aller Reiter. Doch der Weg dorthin fällt oft schwer. „Wie kann ich mich dem Pferd begreiflich machen?“, fragen sich viele oder behaupten, das Pferd sei stur oder ignorant. Die vier bekannten und renommierten Trainer Heinz Welz, Lutz Leckbusch, Bernd Osterhammel und Anne Osterhammel sind sich einig: Der Umgang und die Erziehung von Pferden muss grundsätzlich verständnisvoll und konsequent geschehen. Nur wenn das Pferd versteht, was es tun soll, erreicht man seine vertrauensvolle Mitarbeit und es kann sich zu einem Traumpferd entwickeln.
Pferdemenschen aller Ausbildungsstufen können an diesem Demo-Tag Einblick in die ganz eigenen, feinfühligen Methoden der vier Profis für die Erziehung von Pferden gewinnen. Unter dem Motto: Vom Pferdetraum zum Traumpferd zeigen sie sichere Wege, Pferde so auszubilden, dass ein Traum wahr wird: Umgang und Reiten im Einklang mit dem Tier.
Die Zuschauer sehen an diesem Tag nicht nur exzellent ausgebildete, leistungsbereite und vertrauensvolle Pferde unterschiedlicher Rassen, geritten in unterschiedlichen Reitweisen (spanisch, Western, klassisch-englisch sowie ohne Sattel und ohne Zaumzeug), es werden auch Pferde mit unterschiedlichen Temperamenten und in unterschiedlichen Ausbildungsstadien vorgestellt.
„Was Hänschen nicht lernt, das lernt Hans nimmermehr” – die Redensart ist bekannt und lässt sich auch auf die Pferdeerziehung übertragen. Wie Jungpferde am besten lernen, werden die vier Trainer an vielen Beispielen vorführen.
Die Zuschauer erfahren in Theorie und Praxis, wie sie selbstdahinkommenkönnen: von der ersten Begegnung im Roundpen über die Basis-Lektionen amFührseil, das erstmalige Gesatteltwerden (und die richtige Vorbereitung darauf) bis zum tatsächlichen Anreiten und der weiteren Förderung des jungen Pferdes.
Weitere Themen sind:
* unterschiedliche Methoden des Anreitens, incl. der neuen “Spiegelmethode”
* Sensibilisierung und Desensibilisierung von Pferden (dazu gehört auch das
richtige Einschätzen des Pferde-Temperaments)
* Gelassenheitstraining, denn Angst blockiert die Weiterentwicklung
* sinnvolles Equipment und Material, damit die Ausbildung des Pferdes
nicht kontraproduktiv wird.
Und dazwischen jede Menge zusätzlicher Tipps und Erklärungen:
In zusätzlichen Info-Runden beantworten die erfahrenen Trainer Zuschauer-Fragen. So kann jeder von dem umfassenden Wissen der Profis profitieren, sei es zu bestimmten Techniken, Ausrüstung, oder zu Themen aus der Menschen- oder Pferde-Psychologie, wie etwa Angst oder Probleme beim Verladen.
Lutz Leckebusch ist Profi seit über 30 Jahren. Bekannt wurde er vor allem in der Western-Szene. Doch ist er ebenfalls mit anderen Reitweisen vertraut. So befasst er sich auch intensiv mit der Schule der Légèreté, der klassischen Dressur mit Leichtigkeit, feinen Hilfen und Mobilität des Pferdes. Dazu kommt seine Gabe, sich in Pferde hineinzuversetzen, ihre Ansprüche zu spüren.
Bernd Osterhammel und Heinz Welz sind zwei Profis, die bereits seit vielen Jahren “über den Tellerrand” der Arbeit mit Pferden hinaus schauen. Beide haben erfolgreich Unternehmen geführt und geben ihr Wissen in Vorträgen, Büchern und Seminaren weiter. “Pferdeflüstern kann jeder lernen” und „Entdecke den Horseman in dir“ (Welz) sowie “Pferdeflüstern für Manager” (Osterhammel) wurden zu Bestsellern unter Pferdeleuten und in Wirtschaftskreisen.
Das Reiten herausfordernder Pferde gehört zu den Hobbys von Bernd Osterhammel. „Deine größte Kraft liegt im Augenblick!“, heißt sein Motto, es beschreibt den Kern von Bernds Umgang mit Pferden und mit Menschen.
Der ehemalige Journalist und Kommunikationsspezialist Heinz Welz ist der Vermittler und Moderator auch an diesem Tag. Seit nunmehr 13 Jahren führt er Menschen in das “Geheimnis der Pferdeflüsterer“ ein. Rund 9000 Menschen besuchten in dieser Zeit mit ihren Pferden seine Horsemanship-Seminare zur Bodenarbeit und zum Reiten. Der früher erfolgreiche Turnierreiter bietet inzwischen 24 verschiedene Seminare an, in denen er sich unter anderem auch der Psyche von Mensch und Pferd widmet.
Die Pferdewirtin Anne Osterhammel,Tochter von Bernd Osterhammel, reitet von Kindesbeinen an und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Heute bildet sie Pferde aus, übernimmt Korrekturen und gibt Reitunterricht, der ihre Schüler motiviert und begeistert.
Nutzen Sie dieses Wissensschatz-Angebot und erleben Sie einen spannenden und lehrreichen Pferde-Tag in schöner Atmosphäre und guter Rund-um-Betreuung.
Wann: Samstag, 18. September 2010, 10 bis 18 Uhr (Einlass 9.30 Uhr)
wo: Kiefferhof, 53809 Ruppichteroth-Bölkum
Anmeldung: Kölner Pferde-Akademie
Tel. 0221 – 40 64 824,
mail: info@ Koelnerpferdeakademie.de
Eintritt: 50 € VV / 60 € TK
Weitere Infos? www.wege-zum-traumpferd.de
|