01-07-2010
DQHA RPS - Jugendtraining mit Ralf Hoffeld in Kirn

Am 26. Juni 2010 trafen sich die potentiellen Kadermitglieder für den Youth Team Cup in Kirn auf der Anlage der JP-Trainingstables. Ralf Hoffeld hatte sein Kommen zugesagt, um den Jugendlichen einen Tag lang Tipps für das Training von Showmanship at Halter, Pleasure und Horsemanship zu geben.
Ein wichtiger Punkt, den er den Teilnehmern vermittelte, betraf das Thema Schenkelgehorsam. "Sporen sind dazu da, um die Schenkelhilfen zu verfeinern. Sie sind nicht dazu da, ein Pferd zum Schenkelgehorsam zu erziehen. Wenn schon vorher keine Akzeptanz des Schenkels da war, werden die Pferde nur sauer, wenn da ständig etwas piekst, und sie nichts damit anzufangen wissen."
Großen Wert legte Ralf darauf, den Reitern zu vermitteln, wann das Pferd welches Bein wo hat und welche Hilfen des Reiters welches Bein des Pferdes wie bewegt. Mit welchem Bein galoppiert das Pferd an, was ist der Pivotfoot und warum steht das Pferd im Turn/Spin darauf; "Balancebein" und "Schubbein" waren u.a. Begriffe, die die Reiterinnen und Reiter zu verarbeiten hatten. Zum Ende des Tages rauchte so mancher Kopf und es wurde auch schon mal Hinterhandwendung mit Vorhandwendung verwechselt.
Ralf registrierte auch, dass zwei Teilnehmer am Nachmittag die Sporen ausgezogen hatten. Er hofft, einen kleinen Beitrag für einen verständnisvolleren Umgang mit dem Pferd geleistet zu haben. Wenn Pferde nicht so reagieren, wie der Reiter es will, liegt es nicht immer nur am Widerwillen des Pferdes.
Vielen Dank an Ralf, der diesen Tag informativ und abwechslungsreich gestaltete und den Teilnehmern eine Menge Input mit auf den Weg gab.
Ein großer Dank geht auch an Jessica Pesi, die einer Jugendlichen, deren Pferd kurzfristig ausgefallen war, eines ihrer Pferde zur Verfügung stellte.
Ralf Hoffeld wird im Oktober einen weiteren Eintrageskurs in Kirn abhalten; es liegen bereits etliche Anmeldungen vor.
|