07-06-2009

01-07-2010

Novice-Starts mit fremden Pferden jetzt ohne Permit

Die AQHA lockert die Regeln für den Turnierstart mit fremden Pferden. Ab 1. Juli 2010 ist es in den Novice-Amateur- und Novice-Youth-Klassen erlaubt, ein Pferd vorzustellen, das nicht in Familienbesitz ist. Bislang war dafür ein so genanntes Novice Permit erforderlich, das eine Startberechtigung (limitiert auf zehn Shows) ermöglichte. Diese Einschränkung fällt künftig weg. So will die AQHA Turnierneulingen, die kein eigenes Pferd besitzen, einfacher machen, bei AQHA Shows zu starten, was den Turnieren größeren Zulauf bescheren soll.

Die Regeländerung, die noch nicht im AQHA Regelbuch 2010 veröffentlicht ist,  wurde vom AQHA Show Council angeregt, vom AQHA Executive Committee abgesegnet und sofort umgesetzt. Von der Neuregelung ausgenommen sind lediglich die 10 größten Shows für American Quarter Horses, die jedoch allesamt in den USA stattfinden. Hier sind weiterhin Permits notwendig.

Selbstverständlich dürfen der Pferdebesitzer oder dessen Familie das Pferd auch weiterhin selbst bei Turnieren starten, ausgenommen sind lediglich jene Novice-Klassen, in denen das Pferd von einem anderen (z.B. Reitbeteiligung) geshowt wird.

DQHA press / Melanie König