07-06-2009
07-07-2010
Züchterforum zur Q10 – Pferdegesundheit im Fokus

Das große Thema Gesundheit steht im Mittelpunkt eines Expertenforums, das die Deutsche Quarter Horse Association im Rahmen ihrer Hauptschau Q10 in Aachen organisiert. Das Angebot richtet sich an Züchter von American Quarter Horses, die sich hier informieren und mit Experten sowie untereinander austauschen können. „Das Thema Gesundheit wird immer wichtiger im täglichen Geschehen der Züchter“, erklärt DQHA-Zuchtleiter Dr. Hinni Lührs-Behnke die Initiative des Zuchtausschusses. So soll dem großen Informationsbedarf nachgekommen werden, der aktuell bei Themen der Erbgenetik (z.B. HYPP, HERDA, PSSM usw.) besteht, aber auch die Problematik der Ankaufsuntersuchungen mit Schwerpunkt Röntgendiagnostik wird Thema sein.
Geplant sind drei Kurzvorträge (à ca. 15 Minuten), die Gesundheitsaspekte jeweils aus einem anderen Blickwinkel beleuchten.
1. aus Sicht der Wissenschaft/Tiermedizin
2. aus Sicht eines aktiven Züchters
3. aus Sicht des Zuchtverbandes
Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Bisher gibt es z.B. noch keine röntgenologischen Mindestanforderungen für die Körung von Hengsten. Der DQHA-Zuchtausschuss sieht jedoch die Notwendigkeit, verlässliche Qualitätsanforderungen für die gekörten Hengste einzufordern. Auf dieser Veranstaltung geht es dem Zuchtausschuss deshalb auch darum, auszuloten, wie die Wünsche der Züchter in der Hinsicht sind.
Das Züchterforum der DQHA im Rahmen der Q10 ist für Samstag, 18. September, um 10 Uhr in Aachen auf dem Turniergelände geplant.
Ein Muss für Westernreiter
Die Q-Serie der DQHA ist eine Institution im europäischen Westernturnierkalender. Vom 10. bis 19. September 2010 dürfen sich Besucher und Teilnehmer der Q10 in Aachen auf großen Sport in einzigartigem Ambiente freuen. Das Turnier vereint 4-fach AQHA Show, NSBA Futurity, die FN anerkannte Deutsche Meisterschaft Reining und die DQHA Futurity/Maturity und zieht Reiter aus ganz Europa an.
DQHA press / Melanie König, Foto: Art & Light
Infos gibt die DQHA-Geschäftsstelle: Tel. 06021 584590, info@dqha.de, www.dqha.de
|