08-07-2010 Ludwig: „Ich kenne kein Pferd das zurzeit Great Sun Burst schlagen könnte.“(HPV). Einen „Betriebsausflug in Sachen Reining“, wie es LQH-Managerin Sylvia Maile lächelnd nannte, unternahm der Ausbildung- und Turnierstall Ludwig Quarter Horse in der vergangenen Woche. Ziel der Reise war, wie bereits berichtet, die SVAG CS Classic und NRHA European Championship im schweizerischen Givrins. „Die Turniertage im Waadtland waren für unseren Stall erfolgreich“, zog Grischa Ludwig nach seiner Rückkehr ein recht positives Fazit. Weiter sagte er: „Dieser Event ist von Jahr zu Jahr besser geworden – und heuer hat Corinna noch einen draufgesetzt. Einfach sagenhaft.“ Die von LQH gecoachte RTL-Moderatorin Frauke Ludowig siegte im Sattel der Quarter-Horse-Stute The Knick Nic in der VIP-Reining. Der Cheftrainer selbst belegte in den Open mit Hollywood Yankee Kid zweimal den so genannten ‚undankbaren’ vierten Rang. In der NRHA-EM-Wertung Open belegte er hinter dem Dominator Bernard Fonck (Belgien), der die Medaillenränge für sich beanspruchte, mit einen 221,5er-Score Platz vier. Auch in der CS Classic Lawson Trophy wurde der Schwabe auf diesem Rang platziert. Darüber hinaus wurde Ludwig mit Cruisin In Starstyle auf Platz acht gesetzt. „Bernards Sieg geht in Ordnung. Ich kenne zurzeit kein Pferd, das in der Lage wäre Great Sun Burst zu schlagen“, erklärte der 36-Jährige. Trainer Torsten Gärtner war Zweitplatzierter in der Classic Limited Open. Aufgezäumt hatte er den im Besitz von Lore Pfenniger (Schweiz) stehenden Custom Profile. Außerdem wurde der Trainer vom Schwantelhof mit dem Quarter-Horse-Hengst in der Intermediate Lawson Trophy guter Fünfter. Alle Hände voll zu tun und „voll im Stress“ war Sylvia Maile. Dass alles 100%tig durchorganisiert war und der Tagesablauf wie am Schnürchen ablief, sei auch deshalb nur kurz am Rande erwähnt, weil die „Chefin vom Schwantelhof“ in der CS Classic Intermediate Non Pro Lawson Trophy unter den Teilnehmern war. Bei 54 Startern wurde die Pferdewirtschaftmeisterin mit Jokers Que auf Platz 15 eingereiht.
Quelle u. Foto: H.-P. Viemann
|