07-06-2009

17-08-2010

Q10: Das sind die neuen ekedie-Jacken

Championsjacken nach dem Vorbild der AQHA World Show waren schon bei der Q9 in Aachen heiß begehrt. Auch in diesem Jahr hat Designerin Mel Loebel (ekedie) wieder ein außergewöhnliches Stickmotiv für die DQHA-Hauptschau (Aachen, 10. bis 19. September) entworfen. Ganz in schwarzem Leder kommen die Q10-Jacken mit aufwändigen Details diesmal besonders edel daher.

Mel verrät, was alles dahintersteckt, bis eines der topschicken Stücke fertig ist: „Alleine der Rückenstick mit vielen 1000 Stichen braucht mindestens drei Stunden pro Jacke. Dabei sind die anderen Stickereien noch nicht eingerechnet.“ Das bedeutet, dass pro Jacke ein ganzer Tag für die Stickereien anfällt. Dann werden die einzelnen Teile erst zusammengenäht. „Das Logo von ekedie wird dieses Jahr aus einem besonderen Leder sein. Mit einem besonders aufwändigen Stick“, ergänzt Mel.

Die 33-Jährige hat insgesamt zwei Wochen an Vorüberlegungen und Arbeit investiert, bis ihre Idee für die Q10-Jacken Gestalt angenommen hat. „Das Design ist in diesem Jahr an die AQHA und die Wurzeln des Westernsports in den USA angelehnt. Das drücken auch die Designs auf der Jacke aus“, erklärt Mel. Dabei steht ein klassisches American Quarter Horse im Mittelpunkt des Logos 2010.

Seit 2004 steht das Label ekedie für Qualitätsprodukte und handgearbeitete Showkleidung im außergewöhnlichen Design. Einzelanfertigungen und Kleinstauflagen sind die Spezialität des Labels, das unter anderem den Scheich von Dubai oder Michael und Corinna Schumacher zu seinen Kunden zählt: www.ekedie.com

Q10 - Ein Muss für Westernreiter

Die Q-Serie der DQHA ist eine Institution im europäischen Westernturnierkalender. Vom 10. bis 19. September 2010 dürfen sich Besucher und Teilnehmer der Q10 in Aachen auf großen Sport in einzigartigem Ambiente freuen. Das Turnier vereint 4-fach AQHA Show, NSBA Futurity, die FN anerkannte Deutsche Meisterschaft Reining und die DQHA Futurity/Maturity und zieht Reiter aus ganz Europa an. Alle Infos zur Q10 unter www.dqha.de

 


DQHA press / Melanie König