07-06-2009
23-08-2010
Endlich wieder Cutting Team Cup auf der Americana -
€ 5500 added Preisgeld - Startgebühr zu 100 Prozent wieder ausgeschüttet

Erstmals nach sechs Jahren wird es auf der Americana 2010 wieder einen Cutting Team Cup geben! Ermöglicht wird dieser Dank der großzügigen Unterstützung der beiden Preisgeldsponsoren Jimmy Jack Biffle und Loyd Trubenbach. Der Cutting Team Cup, der zur besten Zeit am Sonntag Nachmittag, den 12. September, stattfindet, folgt den gleichen Regeln wie im Jahr 2004:
- Je Land können 2 oder 3 Reiter genannt werden. Dabei entscheidet die Nationalität des Reiters (nicht des Pferdebesitzers), für welches Land der Reiter starten darf.
- Von den genannten 2 oder 3 Reitern dürfen maximal 2 Reiter Open Reiter sein, d.h. den Profistatus haben.
- Es werden je Team die beiden besten Ergebnisse gewertet.
- Die Startgebühr je Land beträgt €420,- (plus Cattle charge je Starter).
Dank der Untersützung von Jimmy Jack Biffle und Loyd Trubenbach kann ein Preisgeld in Höhe von €5.500 added ausgelobt werden. Damit es sich auch richtig lohnt, hat das AMERICANA Sports Management entschieden, die Startgebühr zu 100%(!) wieder auszuschütten. Bei z.B. sechs startenden Teams ergibt sich damit ein Gesamtpreisgeld von €5.500 + (6 Teams x €420) = €8.020! Bei bis zu fünf startenden Teams erhält das erstplatzierte Team 60% und das zweite 40% der Gewinnsumme. Ab sechs Teams ergibt sich folgenden Preisgeldverteilung: 1. Platz = 50%, 2. Platz = 30%, 3. Platz = 20%.
Die Sponsoren
Der erfolgreiche Pferde- und Rinderzüchter und Lifetime NCHA member Jimmy Jack Biffle ist dem Cuttingsport seit eh und je aufs Engste verbunden. Zu seinen Deckhengsten gehören PLAYDOC (zählt zu den Top 15 Leading Sires im Jahre 2008 laut Equistat), SURELY A PEPTO (Vollbruder zu LITTLE PEPTO GAL) und CASH FLO CAT.
Loyd Trubenbach besitzt in zweiter Generation eine Ranch in Muenster, Texas. Er ist ebenfalls mit der Rinder und Quarter Horse Zucht groß geworden. Zur Zeit steht beim ihm auf der Ranch der Deckhengst STERLING SNOWMAN, der bereits sehr erfolgreich auf NCHA und AQHA Veranstaltungen vorgestellt wurde. Aber auch seine Nachkommen sind in den USA und Europa ganz vorne dabei.
Die Americana bietet nicht nur klasse Sport, sonderin ist auch die größte Messe ihrer Art mit weit über 200 Ausstellern. Zudem wird stets ein sehr großes Unterhaltungs- und Informationsprogramm geboten. Geboten wird der Red Grizzly Saloon, die Western Town und viel Country-Musik. Weiterhin das immense Rahmenprogramm mit dem Reitsportforum und der größten Messe für Freizeit – und Westernreiter in Europa. Zur internationalen Verkaufsmesse werden wieder deutlich über 200 Aussteller erwartet – ein in Europa einmaliges und besonders vielfältiges Angebot.
Tickets für die Abendshows gibt es über die Homepage www.americana.eu oder über die Mail kvv@afag.de Das Ticket-Top-Angebot ist die Dauerkarte für die Americana. Diese beinhaltet auch Sitzplätze für die Abendshows in der besten Kategorie A.
Die sportlichen Wettkämpfe der Americana 2010 werden in der neugebauten Halle mit einer Arena der Größe 35 x 70 Meter ausgetragen. 4.453 Besucher finden hier Platz, inklusive Rollstuhlfahrer und VIP Plätze. Die neue Arena hat keine störenden Säulen mehr. Aufgrund der neuen attraktiven Veranstaltungshalle (Show-Arena) wird eine noch stärkere Nachfrage nach den Abendshowtickets entstehen. Sichern Sie sich die besten Plätze jetzt!
Für die Teilnehmer beginnt die Americana mit den Vorläufen bereits am 5. September 2010.
Ganz wichtig!
Karten für die Abendshows jetzt bestellen unter www.americana.eu – dann Kartenvorverkauf
Weitere Informationen: Sportliche Leitung, Show & Forum: A.Geier, Flachsberg 551,
28790 Schwanewede, Tel: ++49 (0)4209 4488, Fax: ++49 (0)4209 914102, E-mail: americana@online.de, www.americana.eu
Aussteller kontaktieren bitte die AFAG Messen und Ausstellungen in 86159 Augsburg –
Tel: ++49 (0)821 5 89 82 380 – Fax: ++49 (0)821 5 89 82 389 – americana@afag.de
Quelle: Ramona Billing, horsemotion
|