07-06-2009

30-08-2010

 

DQHA West Futurity „Kevelaer Open“ … ein Turnier mit besonderen Herausforderungen

 

Zum ersten Mal gastierte die DQHA auf der Horsefeelings-Ranch in Kevelaer. Nach dem ersten starken Kaffee serviert von Sabine Stahl und Mirko Nuhn, den Betreibern der Anlage, startete am Samstagmorgen die diesjährige Futurity der DQHA NRW.

Wie man uns aus sicherer Quelle berichtete, wurden bereits gegen 05:00 Uhr in den frühen Morgenstunden die ersten mit Putzbürsten bewaffneten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Halterklassen auf den Stallgassen gesichtet, damit sie ihre Pferde pünktlich um 08:00 Uhr den Richtern (Simone Lambrecht-de Geus und Jürgen von Bistram, unterstützt von Antje Heimermann und Peter Beltz als Ringstewards), sowie dem Publikum präsentieren konnten.

 

 

Ein paar Stunden Halter- und Showmanship at Halter-Klassen später ging es gegen Mittag mit den Reitklassen weiter. Trail, Western Pleasure, Western Horsemanship, Youth Reining und Hunterklassen boten ein abwechslungsreiches Programm und führten kurzweilig durch den Tag; um die Nachmittagszeit wurden sogar Tribünenplätze rar.

Um kurz nach 20:00 Uhr sollte der Begriff „Reining-Night“ eine ganz neue Bedeutung bekommen. Insgesamt 22 Starter für die Novice Amateur und Amateur Reining mussten mit uns gemeinsam tatenlos zusehen, wie die Technik einen Strich durch die Abendplanung machte. Ganz plötzlich ging das Licht in der Showarena aus und trotz intensiver Bemühungen eine sicherheitstechnisch akzeptable Beleuchtung herzustellen, mussten wir uns dann zwei Stunden später ohne einen einzigen Reining-Start diesen Tatsachen geschlagen geben, beide Klassen absagen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zunächst einmal ihr Startgeld zurückzahlen.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei allen Reitern und Zuschauern, die so lange ausgeharrt haben für die technischen Probleme entschuldigen. Wir hoffen sehr, dass dies ein einmaliges Erlebnis bleiben wird und möchten die betroffenen Teilnehmer der Novice Amateur und Amateur Reining zu einem Freistart auf einer der nächsten Veranstaltung der DQHA NRW einladen.

Ausgeschlafen und und frohen Mutes starteten wir dann Sonntag mit den Trailklassen, gefolgt von Novice Youth Pleasure und Horsemanship, den Western Riding, sowie den Youth, Amateur und Open Pleasure und Horsemanship. Im Anschluß konnten die Junior und Senior Reining, sowie die Reining Futurity und Maturity Reiter ihr Können unter Beweis stellen … bevor dann ein weiteres Highlight der West Futurity eingeläutet wurde: die drei Cuttingklassen (Open, Futurity und Jackpot).

Unser Dank geht hier an Mirko Nuhn, der alle notwendigen „Zutaten“ (Rinder, Panels, Logistik, … ) organisiert, sowie die Anlageninfrastruktur so vorbereitet und zur Verfügung gestellt hat, dass viele gute Cutting-Ritte mit hohen Scores (bis zu 74) zu sehen waren … offensichtlich zum Missfallen der für die anschließende Working Cowhorse Disziplinen ausgewählten Rinder: sie waren nicht zur Kooperation zu überreden, brachten durch aggressives Verhalten und wilde Fluchtversuche Reiter, Richter, Helfer und Zuschauer in Gefahr und sorgen letztendlich für eine vorzeitige Beendigung dieser Klassen.

Insgesamt blicken wir auf eine erfolgreiche West Futurity zurück – mit mehr als 130 Pferden, vielen guten Ritten, dicht gedrängte Zuschauerreihen (gerade auch in den Rinderklassen), einem sehr engagierten Anlagen- und Helfer-Team … aber auch einigen besonderen Herausforderungen an das Show-Management in Person von Andreas Barrenberg, der diese akkurat und im Konsens mit Richtern, Teilnehmern und Veranstalter (DQHA NRW) meisterte.

Und selbstverständlich soll unser Dank auch an die vielen Zuschauer und Teilnehmer gehen, die den Weg nach Kevelaer gefunden haben, wie auch an das gesamte Helferteam und die ganze Organisation rund um das Turnier, den Ausstellern und Caterern – nur durch eine tolle Zusammenarbeit aller Beteiligten war diese erfolgreiche Veranstaltung so möglich.

 

 

Und was wäre eine West Futurity ohne die Futurity, Maturity und All Around Gewinner / Champions:

 

Futurity

Disziplin

Pferd

Vorsteller

Besitzer

Züchter

Weanling Stallions

Chipnology

Susanne Flesch

Susanne Flesch

Susanne Flesch

Weanling Mares

Specials Summertime (pending)

Hubertus Lüring

Susanne Markfort

Susanne Markfort

Yearling Mares

Solanos Beauty Girl

Marion Pohl

Marion Pohl

Iris Hornberger

Two Year Old Stallions

Double Goodness

Manuela Voigtländer

Carolin Wolff

Deborah Montalbano

Two Year Old Mares

Dear Specials Dawn

Hubertus Lüring

Susanne Markfort

Susanne Markfort

Two Year Old Geldings

Mr Latenight

Nicole Jeske

Nicole Jeske

Michael Middel

Three Year Old Mares

Flyin Step

Dr. Andre Haase

Dr. Andre Haase

Dr. Andre Haase

Three Year Old Geldings

HL Specials Moonboy

Lynn Lüring

Hubertus Lüring

Hubertus Lüring

Western Pleasure

Glow By Night

Barbara Ceusters

Miranda Janssen

Patrick Janssen

Reining

SR Smart Charley

Emanuel Ernst

Stephanie Orth

Karin Kalischinski

Trail

Big Time To Shine

Birgitta Breuer-Kreischer

Birgitta Breuer-Kreischer

Birgitta Breuer-Kreischer

Hunter under Saddle

Night Fever

Sylvia Jäckle

Monika von der Osten-Sacken

Monika von der Osten-Sacken

Longline

Call Me Cause Im Hot

Sylvia Jäckle

Michael Middel

Michael Middel

Cutting

Seven Champagnes

Mirko Nuhn

Mirko Nuhn

Mirko Nuhn

 

Maturity

Disziplin

Pferd

Vorsteller

Besitzer

Züchter

Western Pleasure

Miss Radical

Anna Limmer-Hanebeck

Gerti Buerk

Klaus Wichtmann

Western Riding

Puros Whizling Storm

Sandra Visnic

Sandra Visnic

Thomas Grefenhaus

Reining

Hollys Sweetest

Thomas Grefenhaus

Sascha Mermann

Manuela Wiesweg

Trail

Miss Radical

Anna Limmer-Hanebeck

Gerti Buerk

Klaus Wichtmann

Hunter under Saddle

Miss Radical

Anna Limmer-Hanebeck

Gerti Buerk

Klaus Wichtmann

 

All-Around Champion

Klasse

Vorsteller

Pferd

Open

Claus Theurer

Hot Power Shot

Amateur

Sandra Visnic

Puros Whizling Storm

Novice Amateur

Sandra Visnic

Puros Whizling Storm

Youth

Franziska Suhr

Fly Chic Olena

Novice Youth

Naemi Kuenkel

Abraham By Hint

 

 

Fotos: Roberto Robaldo / buy-a-picture.de